Merck, Iriodin

MERCK      Iriodin ist der Klassiker unter den Effektpigmenten. Die überwiegend glimmerbasierten Perlglanzpigmente von Merck veredeln Druckerzeugnisse und Kunststoffe zu Produkten, die durch ihr unverwechselbares Markendesign und brillantes Aussehen Zielgruppen erfolgreicher ansprechen.

Dabei kreieren sie einzigartige Glanz- und Farbeffekte, wie sie sonst nur in der Natur vorkommen – von Silberweiss, Rot, bronzefarbenen Erdtönen, über Interferenz bis zu Gold- und Metallglanz. Je nach Korngrössenverteilung der Pigmentteile variiert der Effekt von seidenmatt bis stark glitzernd.

Ausschlaggebend für die enorme Vielfalt an Effekten ist das Zusammenspiel von Transparenz, Lichtbrechung und Mehrfachreflexion. Die changierenden Effekte der Iriodin Interferenzpigmente ermöglichen zudem eine winkelabhängige Farbgestaltung.

Iriodin Perlglanzpigmente bestehen aus dünnen Plättchen des natürlichen Minerals Glimmer, die von einer hauchdünnen Metalloxidschicht umhüllt sind. Dadurch entstehen halbtransparente Pigmente mit einem weichen, aus der Tiefe kommenden Glanz, wie er für Perlen und Perlmutt charakteristisch ist.

In der Druckindustrie eröffnen Iriodin Perlglanzpigmente eine außergewöhnliche Vielfalt an Farbeffekten. Ob Papier, Kartons, Folien, aber auch Keramik- und Glasoberflächen sowie Textilien – sie können in die Druckfarbe eingearbeitet oder im Vor- und Aufdruck verwendet werden. Iriodin eignet sich besonders für den Einsatz im Tiefdruck, Flexodruck, Siebdruck und die Überdrucklackierung. Für jedes Verfahren gilt: Je glatter die Oberfläche des Bedruckstoffs und je dicker die Schicht, umso besser kommen Farb- und Glanzeffekte zur Geltung. (Foto: Merck)

www.merck.de

 

- Anzeige -