Flint Group, Marvaco, St-Luc Labels & Packaging

 

Labelexpo EuropeFLINT GROUP      Anhand neuer Druckmuster – flexible Verpackungen, hochwertige Selbstklebeetiketten und Shrink-Sleeves – das Ergebnis der technischen Zusammenarbeit und erfolgreichen Partnerschaft zwischen Flint Group, Marvaco AB (Schweden) für das Design und die Druckvorstufe sowie St-Luc Labels & Packaging (Belgien) für den fertigen Druck des Shrink-Sleeves – wurden auf der Labelexpo neue Technologien präsentiert.

Die drei Druckmuster im Überblick:

  • Flexible Verpackungen: Die migrationsarme LED-UV Flexodruckfarbe EkoCure Ancora eignet sich für den Etiketten- und Verpackungsdruck mit den strengsten Lebensmittelvorschriften.
  • Hochwertige Selbstklebeetiketten: Die leistungsstarke UV-Flexodruckfarbe Flexocure Force zeichnet sich durch ausgezeichnete Rheologie, hohe Farbstärke sowie exzellente Leistung im Druck und auf der Druckmaschine aus.
  • Shrink-Sleeves: Gedruckt wurde mit der vielseitigen migrationsarmen UV-Flexodruckfarbe Flexocure Ancora 50, für Lebensmittel-Etiketten und ausgewählte Verpackungsanwendungen entwickelt. Zum Einsatz kam unter anderem das Deckweiß YFA90101 mit niedrigem Reibungskoeffizienten, sehr großer Deckkraft und Überdruckbarkeit.

Die neuen nyloflex Thermaldruckplatten bieten eine hervorragende Detailgenauigkeit und Verarbeitungszeiten von 15 Minuten oder weniger. Die ersten Plattentypen –nyloflex XPH und nyloflex XPM Digital – bieten höchste Druckqualität und sind für den Druck auf Papier mit Rasterweiten von 80 L/cm (200 lpi) und mehr ausgelegt.

Die Thermaldruckplatten wurden mit dem ThermoFlexX 80-D bebildert, ein digitaler Flexolaser mit zwei Laserköpfen. Der ThermoFlexX 80-D ermöglicht die Ausgabe bei Auflösungen von bis zu 5080 dpi, so dass selbst kleinste Details reproduziert werden können.

Gedruckt auf einer Plattform Nilpeter MO-4 in Verbindung mit FA-4-Modulen im Global Innovation Centre for Narrow Web bei Flint Group in Trelleborg/S. Sie ist mit fünf Druckstationen ausgestattet und kann mühelos zwischen mehreren Drucktechnologien, wie Flexo-, Sieb- und Offsetdruck, wechseln. Mit mehreren Trocknungssystemen ist Flint Group in der Lage, alle Farbtechnologien, einschließlich wasser- und lösemittelbasierte Farben für die Heißluft- oder IR-Trocknung sowie für UV-Quecksilberstrahler und die neusten UV-LED-Lampen zu verarbeiten.

Weiterhin wurde der kürzlich auf den Markt eingeführte rotec Smart Premium Sleeve, welches mit Hilfe der Easy-Mount-Technologie optimiert wurde, genutzt, um sowohl den Komfort als auch die Geschwindigkeit der Montage zu erhöhen. Die Zwischenschicht der Sleeves profitiert von den neuesten Fortschritten in der Polyurethan-Chemie, die eine Gewichtsreduzierung um bis zu 15 % ermöglichen, was unter anderem die Handhabung vereinfacht. Der rotec Smart Premium Sleeve besitzt zusätzlich eine Sperrschicht, die eine hervorragende Dimensionsstabilität gewährleistet. Die Oberfläche der Sleeves besteht aus einem etablierten und hochwertigen Polyurethan, das sich bereits bei anderen rotec Produkten bewährt hat. Das Material zeichnet sich unter anderem durch eine hohe Kratzfestigkeit und Lösemittelbeständigkeit aus und stellt dem Kunden einen dauerhaften Mehrwert zur Verfügung.

Das Shrink-Sleeve-Muster wurde in Kooperation mit St-Luc Labels & Packaging in Nazareth/B produziert. Das innovative Unternehmen arbeitet seit mehreren Jahren eng mit Flint Group zusammen und nimmt bei Innovationen im Etiketten- und Verpackungsdruck eine führende Position ein. (Foto: Flint Group)

www.flintgrp.com

 

- Anzeige -