MARTIN AUTOMATIC Ein automatischer Rollenwechsel ermöglicht wesentlich höhere Produktivität, mehr Zeit für eine Qualitätskontrolle und reduziert die Makulatur. Der MBS setzt diese Vorzüge bei der Etikettenherstellung, bei flexiblen Verpackungen, und bei der Verarbeitung von Faltschachtelkarton, Laminaten und anderen Materialien (bis 660 mm) ein.
Wichtige Konstruktionsmerkmale des MBS sind
- Zuverlässige Spliceeinheit mit Scherenschnitteinheit. Diese patentierte Stoss-an-Stoss Anklebeeinheit trennt die Bahn und bringt gleichzeitig das Klebeband an der Nahtstelle auf. Der Anpressdruck des oberen Rollenschneidelements sichert eine feste Klebeverbindung. Das Präzisionsschneidelement garantiert in Verbindung mit dem Gegenmesser einen sauberen Schnitt ohne Überlappung. Eine zweite Anpresswalze bringt das Klebeband an der Rückseite der Klebestelle auf.
- Hebe- und Beladesystem. Ein patentiertes eingebautes Rollenbeladesystem nimmt Rollen bis zu 680 kg auf. Das Beladen erfolgt vor der Maschine und macht zusätzliche Hilfsmittel zur Rollenbeladung überflüssig.
- Automatisches Seitenregister. Diese Funktion richtet die laufende Bahn im Verhältnis zur vorbereiteten Bahn in der Spliceeinheit aus. Ein Ultraschall-Sensor (wird hier mit transparenter Folie gezeigt) überprüft die Position der laufenden Bahn und das automatische Seitenregister stellt sicher, dass die Bahnen zum Zeitpunkt der Anklebung exakt ausgerichtet sind.
- Trägheitskompensiertes Bahnspannungs-Kontrollsystem. Der Speicher bietet die trägheitskompensierte Technologie von Martin Automatic, um beim Rollenwechsel eine konstante Bahnspannung zu gewährleisten.
- Automatische Spliceaktivierung. Der MBS überprüft den Durchmesser der laufenden Rolle und leitet bei einem voreingestellten Aussendurchmesser automatisch den Rollenwechsel ein. Alternativ und zur maximalen Materialverwendung ermöglicht die »tail grab« Funktion (Festhalten des Papierbahnendes) einen Splice sobald sich das Material von der Hülse zu lösen beginnt.
- Antriebspaket für extra niedrige Bahnspannung. Der MBS kann für die Verarbeitung verschiedenster Substrate, einschließlich empfindlicher Folien ausgestattet werden. Für dehnbare Materialien, die eine sehr niedrige bzw. äußerst konstante Bahnspannung erfordern, werden Direktantriebe einsetzt.
Optional ist eine Doppelabrollung mit Bahnspannungsregelung für jede Bahn erhältlich; ein Makulatur-Reduziersystem für teure Substrate; sowie eine Überwachung der Splicevorbereitung. Registerhaltige Anklebung für vorbedruckte oder -bearbeitete Materialbahnen mit einer Splicegenauigkeit in Maschinenlaufrichtung von +/– 3 mm wird ermöglicht durch ein präzises Splicevorbereitungs- und Ausrichtungssystem mit verschiedenen Möglichkeiten der Registermarkenerkennung.
Der MSB verarbeitet Rollendurchmesser bis zu 1270 mm (50“) bei maximalen Splicegeschwindigkeiten bis zu 305 m/Min. (Foto: Martin Automatic)