Folit. 3M, Polyesterfolien

 

FOLIT     Aceton, MEK und auch Bremsflüssigkeit (DOT 4) machen herkömmliche Etiketten schnell unansehnlich und vor allem unleserlich. Werden die acetonbeständigen 3M-Folien der Serien 92048, 92049, 92062, 92064 und 92070 mit den Thermotransferfarbbändern 3M 92904 oder Ricoh B110CU bedruckt, kann oftmals auch bei Einfluss aggressiver Chemikalien auf ein druckschützendes Laminat verzichtet werden – ohne Verluste der Lesbarkeit von Klarschrift oder Barcodes hinnehmen zu müssen.

Die Folien (0,050 mm top-coated Polyester) sind mit einem Klebstoff der Serie 350E ausgestattet und zeichnen sich vor allem durch eine gute Haftung auf vielen Pulverlackoberflächen und leicht öligen Untergründen aus. Ausgerüstet mit einem beidseitig silikonisierten Glassine-Schutzpapier empfehlen sie sich für automatische Spendeprozesse. Die Klebstoffserie 350E beweist seit vielen Jahren ihre besondere Eignung für hoch- und niederenergetische Untergründe wie PE/ PP bei guter Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit.

Das doppelseitig silikonisierte Glassine-Schutzpapier bietet Stabilität in allen Stanz- und Etikettenspende-Prozessen. Im Thermotransferdruck sind sie nachträglich beschriftbar.

Zur Verarbeitung wird rotatives Stanzen empfohlen. Die Wicklungsspannung sollte möglichst auf einem Minimum gehalten werden, um Klebstoffausbluten zu minimieren. (Foto: Folit)

www.folit.de

 

- Anzeige -