EuPIA, Fotoinitiatoren

 

EUPIA     Die European Printing Ink Association hat ihre Eignungsliste der Fotoinitiatoren und Fotosynergen für Lebensmittelkontaktmaterialien aktualisiert. Die Liste ist Teil des EuPIA-Programms zur Produktverantwortung für Markeninhaber und Drucker und enthält eine Richtlinie über empfohlene Rohstoffe, die für den Druck auf empfindlichen Produktverpackungen, einschließlich lebensmittelechter Produkte, geeignet sind.

Die überarbeitete und angepasste Eignungsliste soll Änderungen der zulässigen Migrationsgrenzwerte berücksichtigen und zuvor aufgelistete Materialien entfernen, die nach ihrer Neueinstufung im Rahmen des REACH-Registrierungsprozessesrisiken unterliegen. Die Liste mit bisher drei Tabellen wurde vereinfacht und auf eine einzige Tabelle reduziert, mit prägnanteren Definitionen und Beschreibungen.

Drucker verantwortlich für Messung der Migrationskonformität
Ein Hinweis der EuPIA: Die empfohlenen Materialien sind in jedem Fall nur dann als verwendbar anzusehen, wenn ihre Eigenschaften in Farben und Lacken den im Anhang 10 der Schweizerischen Verpackungsfarbenverordnung (SR 817.023.21) 1. Mai 2017 definierten Migrationsgrenzwerten entsprechen. Außerdem müssen alle vorhandenen nicht bewusst zugesetzten Stoffe (NIAS) nachweislich unter das für dieses Material als akzeptabel erachtete Niveau migrieren können, basierend auf der EuPIA Guidance for Risk Assessment of Non-Intentional Added Substances (NIAS) and Non-Listed Substances (NLS) in Druckfarben für Materialien mit Lebensmittelkontakt.

Die endgültige Messung der Migrationskonformität liegt in der Verantwortung des Druckers gemäß den bewährten Herstellungsverfahren der anerkannten Verarbeiter und des Endverbrauchers. Die aktualisierte Eignungsliste der Fotoinitiatoren und Fotosynergisten für Materialien mit Lebensmittelkontakt kann auf der EuPIA-Website eingesehen und heruntergeladen werden.Photoinitiatoren,

www.eupia.org

 

- Anzeige -