gmg, ColorProof, Farbmanagement,

 

GMG     Die Farbmanagement-Experten und Proofing-Pioniere adressieren mit dem Release der neuen Version von ColorProof insbesondere das Thema Produktivität. Ein hoher Grad an Automatisierung ist dabei der entscheidende Faktor. Neben eingesparter Zeit liefert diese Strategie auch einen klaren Vorteil in Sachen Prozesssicherheit. So befreit GMG ColorProof 5.12 die Anwender jetzt mit der automatischen Aktualisierung der Proofstandards und Sonderfarbbibliotheken von lästigen manuellen Updates.

In der Praxis sieht das wie folgt aus: GMG bündelt in den Proofstandards alle relevanten Systemkomponenten – Druckermodell, Proofmedium, Kalibrierungsset und Industriestandard. Wird nun beispielsweise ein neuer Industriestandard veröffentlicht, lässt sich das System mit nur einem Klick automatisch aktualisieren. Die Profile werden direkt geladen, und die Anwender sind ohne manuelles Eingreifen sofort auf dem neuesten Stand. Das ist hocheffizient, äußerst komfortabel und sorgt ganz nebenbei für sichere Prozesse.

Produktivität ist auch bei der Wahl des passenden Proofdruckers ein wichtiges Kriterium. Epson bringt mit den neuen Modellen SureColor P75x0/P95x0 Geräte auf den Markt, die insbesondere auch bei der Druckgeschwindigkeit neue Maßstäbe setzen. ColorProof 5.12 unterstützt die neuen Drucker pünktlich zum Marktstart mit vorkonfigurierten Proofstandards, welche die wichtigsten Medien und Proofprofile beinhalten. (Foto: GMG)

www.gmgcolor.com

 

- Anzeige -