Allflex, HP Indigo, Digitaldruck, flexible Verpackungen

 

In Aachen steht ein imposanter Hallenkomplex mit ca. 20.000 m2 Fläche. Hier produziert die allflex Folienveredlung GmbH & Co. KG seit 1986 flexible Verpackungen für die Lebensmittelindustrie. Der ursprüngliche Maschinenpark, der anfangs lediglich aus einer Tiefdruckmaschine bestand, wurde bereits 2008 um eine Digitaldrucklösung von HP (WS4500) ergänzt. Allflex gehört zu den Pionieren in Deutschland, die das Potenzial erkannt haben, die Effizienz einer traditionellen Produktion mit der Flexibilität einer digitalen Lösung zu erweitern.

Schon früh hat das Unternehmen erkannt, dass die immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen und die immer grössere Sortenvielfalt insbesondere in der Süsswarenbranche immer kleinere Losgrössen nach sich ziehen, die nur im Digitaldruck wirtschaftlich und effizient realisiert werden können.

Allflex, HP Indigo, Digitaldruck, flexible Verpackungen

2015 folgte daher die Investition in eine HP Indigo 20000 Digital Press, eine speziell für den Verpackungsdruck konzipierte Digitaldruckmaschine. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 42 m/Min.bedruckt sie unter anderem flexible Verpackungen, Etiketten und Shrink Sleeves auf Folie oder Papier. Mit bis zu sieben Farben (einschließlich weiss) und selbst auf Folien mit einer Stärke von nur 10 µm lassen sich Ergebnisse in Tiefdruckqualität erzielen. »Die Investition in diese Maschinenklasse war für allflex der nächste logische Schritt« erinnert sich Frank Heling, Technischer Geschäftsführer bei allflex. »Die HP Indigo 20000 passt perfekt zu unserem vorhandenen Maschinenpark und unsere Kunden profitieren schon heute nicht nur von den Vorteilen des Digitaldrucks, sondern auch von der Herstellung von Hybridprodukten aus Tief- und Digitaldruck.«

Allflex, HP Indigo, Digitaldruck, flexible VerpackungenEin wesentlicher Vorteil des Digitaldrucks ist die Schnelligkeit, mit der heute auf Kundenanfragen reagiert werden kann. Eine zeit- und kostenintensive Druckformherstellung, wie sie im Tief- oder Flexodruck vonnöten ist, entfällt. Die Möglichkeit unter »Livebedingungen« anzudrucken spart Zeit bei den Korrekturläufen und Druckfreigaben können deutlich schneller erlangt werden. Eventuelle Korrekturen werden dank einer komplett digitalen Druckvorstufe schnell und unkompliziert umgesetzt.

Kompetenz gibt den Ausschlag

Über die Jahre hat allflex seine Vorreiterrolle in Sachen digitaler Verpackungsdruck konsequent ausgebaut. »In der Zusammenarbeit mit HP hat unser Team eine ›digitale Denkweise‹ ausgeprägt, die wir kompromisslos in der Beratung an unsere Kunden weitergeben. Früher unterhielt man sich fast ausschliesslich mit dem Einkauf und der Produktentwicklung der Markeninhaber, heute nehmen vermehrt Vertreter der Marketingabteilung am Besprechungstisch Platz. Projekte wie personalisierte, individualisierte oder serialisierte Verpackungen, die noch vor wenigen Jahren unmöglich waren, können wir heute gemeinsam umsetzen«, so Heling.

Allflex, HP Indigo, Digitaldruck, flexible VerpackungenLaut Einschätzung von Frank Heling werden die meisten konventionellen  Druckverfahren ihre »Daseinsberechtigung« behalten, da ab bestimmten Volumina bestehende Technologien gesetzt sind. »Die anhaltende Nachfrage der Konsumenten nach neuen Produkten, die in immer kürzeren Abständen, dafür aber kleineren Losgrössen auf den Markt kommen, verlangen von den Druckdienstleistern ein differenziertes Angebot hinsichtlich der eingesetzten Technologie und der damit verbundenen Möglichkeiten. Mit der Investition in die HP Indigo 20000 können wir unseren Auftraggebern diese Differenzierung bieten. Die Weichen für die Zukunft sind gestellt.« (Fotos: Allflex/HP)

www.allflex.de
www.hp.com/go/indigo

 

- Anzeige -