NEOPAC Der Anbieter von hochwertigen Verpackungen für die Sektoren Pharmazeutika, Kosmetika und Mundhygiene, hat für seine Monomaterial-Barriere-Tube Polyfoil MMB die Genehmigung der US Association of Plastic Recyclers erhalten. Mit einer bahnbrechenden Kombination aus Produktschutz, Benutzerfreundlichkeit und Ästhetik erfüllt sowohl die Tube mit Dünnfilmmetallisierung als auch die Version ohne diese Option die Kriterien der APR.
Die Polyfoil MMB Tuben können den CO2-Abdruck von Verpackungen im Vergleich zu herkömmlichen Laminattuben um bis zu 38% reduzieren. Der Tubenrumpf wird durch ein Klebstoffkaschierungsverfahren ermöglicht. Dieses Verfahren, welches das erste seiner Art ist, unterscheidet sich stark von den bestehenden Lösungen mit Blasfolien und extrudierten Folien, welche die grossen Mundhygiene-Marken seit kurzem anwenden. Die Vorteile sind fortschrittliche Barriere- und Dekorationsmöglichkeiten beim Tubenrumpf. Die Schulter und der Verschluss der Tube bestehen aus HDPE mit einem niedrigen MFI und nur 2% Fremdmaterial.
Für die Genehmigung durch die US Association of Plastic Recyclers prüfte ein über das Anerkennungsverfahren der APR ernannter Ausschuss, ob die von Neopac vorgelegten Daten richtig und vollständig waren. Der Ausschuss kam zum Schluss, dass die Forschungen von einem qualifizierten Labor ordnungsgemäss entwickelt worden waren. Zudem bescheinigte er, dass die Polyfoil MMB Tuben sowohl anspruchsvolle Testbedingungen als auch die strengen Kriterien der APR für Verpackungen, die im Recyclingstrom für HDPE-Flaschen, zu dem auch Tuben gehören, recycelt werden können und somit die hohen Anforderungen erfüllen.
Dank der Fortschritte des Unternehmens in der Materialwissenschaft erreicht Polyfoil MMB diese Recyclingziele ohne Einbussen bei den attraktiven Druck- und Dekorationsmöglichkeiten. Polyfoil MMB Tuben sind auch mit einem attraktiven Metallic-Look erhältlich und in Kombination mit HDPE-Schraub- und Scharnierverschlüssen von Neopac vollumfänglich tauglich für Hart-PE-Recyclingströme. (Grafik: Neopac)