BISCHOF+KLEIN Der Lengericher Verpackungshersteller ist jetzt mit seinem Hygienemanagement neu zertifiziert nach dem BRC (British Retail Consortium), dem globalen Standard für Verpackungen und Verpackungsmaterialien Level 5. Beim Wechsel zu dieser international anerkannten Norm schloss das Unternehmen mit der Bestnote AA ab.
Dieses herausragende Ergebnis, so Robin Krumme, Leiter des Qualitätsmanagements, wurde von den Kunden äußerst positiv aufgenommen: »Auf den hart umkämpften Märkten trägt zukunftsorientiertes Qualitätsmanagement zu langfristigem Erfolg bei.« Durch die erfolgreiche BRC-Zertifizierung wurde das Hygienemanagement zum ganzheitlichen Management für Hygiene und Produktsicherheit erweitert. Hierbei stehe immer die Sicherheit des Endverbrauchers im Vordergrund. »Das ist ein Erfolg auf ganzer Linie.«
Als eines der ersten Unternehmen in der Verpackungsbranche baute Bischof+Klein bereits 1990 ein QM-System nach der Normenreihe DIN EN ISO 9000ff auf. Seither ist das Unternehmen allen Normenrevisionen gefolgt und ließ sich in logischer Konsequenz im Herbst 2017 nach der aktuellen Norm DIN EN ISO 9001:2015 erfolgreich re-zertifizieren. Die neue Revision der Qualitätsmanagementnorm stellt das bei Bischof + Klein seit langem gelebte Abwägen von Chancen und Risiken entlang der gesamten Prozesskette in den Fokus und berücksichtigt die Erwartungen der Stakeholder.
In den modernen Laboren von B+K unterliegen zudem alle Produkte aufwendigen Prüfungen, um die spezifizierte Qualität sicherzustellen. Die hohen gesetzlichen Anforderungen, besonders aus dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch, werden durch die Abteilung Regulatory Affairs abgesichert. (Foto: Bischof + Klein)