BIZERBA Einer der führenden Anbieter von Lösungen für Wäge-, Schneide- und Auszeichnungstechnologie feierte sein 150-jähriges Bestehen. Das 1866 in Balingen (Baden-Württemberg) gegründete Unternehmen befindet sich seit fünf Generationen im Besitz der Gründerfamilie. Im Rahmen eines grossen Mitarbeiterfests wurde das Jubiläum am Stammsitz begangen.
1866 legte der Schlosser Andreas Bizer in Balingen den Grundstein der Firma und liess sein Unternehmen im Handelsregister eintragen. Aus Bizer und Balingen wurde Jahrzehnte später Bizerba. Bereits Ende der 20er Jahre war das Unternehmen zu einem Industriebetrieb mit 800 Mitarbeitern und damit zur größten deutschen Waagenfabrik herangewachsen.
»Unser Jubiläumsjahr steht ganz im Zeichen der Bizerba Vision ›The Open World of Finest Weighing Solutions. Since 1866‹«, sagt Andreas Wilhelm Kraut, der Bizerba in fünfter Generation leitet und seit 2011 an der Spitze des Unternehmens steht. »Wir verdeutlichen damit die lange Tradition und erneuern das Versprechen, unseren Kunden weiterhin erstklassige Lösungen zu bieten.«
Bizerba ist seit Anfang des Jahres wieder zu 100% in Familienbesitz, beschäftigt weltweit rund 3700 Mitarbeiter und konnte im Geschäftsjahr 2015 einen Rekordumsatz von EUR 598,6 Mio. verzeichnen.
Bizerba bietet Kunden der Branchen Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein weltweit einzigartiges Lösungsportfolio aus Hard- und Software rund um die zentrale Größe »Gewicht«. Dieses Angebot umfasst Produkte und Lösungen für die Tätigkeiten Schneiden, Verarbeiten, Wiegen, Kassieren, Prüfen, Kommissionieren und Auszeichnen. Umfangreiche Dienstleistungen von Beratung über Service, Etiketten und Verbrauchsmaterialien bis hin zum Leasing runden das Lösungsspektrum ab. (Foto: Bizerba)