BOBST     Die Gruppe hat im 1. Halbjahr 2019 einen Umsatz von CHF 736,8 Mio. erzielt (1. Halbjahr 2018: CHF 762,5 Mio.). Das Betriebsergebnis (EBIT) verringerte sich auf CHF 14,8 Mio. (2018: CHF 35,2 Mio.), das Nettoergebnis sank auf CHF 7,4 Mio. (Vorjahr: CHF 24,9 Mio.).

Die Gruppe sieht Anzeichen einer wirtschaftlichen Verlangsamung und sich einem erhöhten Preisdruck ausgesetzt. Der Auftragseingang ging um 15% zurück, der Auftragsbestand liegt 9% unter dem des Vorjahres. Die Prognose für den Gesamtjahresgewinn 2019 wird deshalb nach unten korrigiert: Die Gruppe rechnet für das gesamte Geschäftsjahr 2019 mit einem Betriebsergebnis (EBIT) von weniger als 5% (im Vergleich zu den im März angekündigten 6-7%).

Ausblick auf die zweite Jahreshälfte 2019
Aufgrund der geopolitischen Instabilität und des Handelskrieges zwischen den USA und China hat die Unsicherheit in den relevanten Märkten zugenommen. Neben diesen negativen Faktoren hat auch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher und der Markenartikelhersteller, dass nachhaltigere Verpackungslösungen gefunden werden müssen, Auswirkungen für unsere Branche. Mittel- bis langfristig wird das der Bobst Group neue Chancen eröffnen. Derzeit aber bremst diese Entwicklung die Investitionsbereitschaft der Kunden. Die beschleunigte Konsolidierung in der Branche und neue Marktteilnehmer verschärfen den Wettbewerb und den Preisdruck, was Auswirkungen auf beide Maschinen-Geschäftsbereiche hat.

Bei den gegenwärtigen Wechselkursen rechnet die Gruppe 2019 mit einem ähnlich hohen Gesamtjahresumsatz wie im Vorjahr (CHF 1635 Mio. in 2018). Die Prognose für das Betriebsergebnis (EBIT) des Gesamtjahres 2019 wurde auf unter 5% korrigiert. Das geringere Betriebsergebnis (EBIT) ist vor allem auf den stärkeren Preisdruck, um Marktanteile zu verteidigen, die geringere Auslastung der Produktionskapazitäten aufgrund des niedrigeren Auftragseingangs sowie die geplante Reduzierung der Lagerbestände zurückzuführen.

Die Gruppe investiert weiter in Qualitätssteigerungen, in den Ausbau ihrer Kompetenzen in den Wachstumsmärkten sowie in verschiedene Digitalisierungsinitiativen wie unter anderem die Vorstellung einer Reihe von Produkten für den Digitaldruck, das Bobst Business System (BBS) und das Internet der Dinge (IoT). (Foto: Fotolia © stockpics)

www.bobst.com

 

- Anzeige -