BAUMER HHS     Das digitale Brailledrucksystem Xdot ermöglicht die Kennzeichnung von Druckprodukten mit Blindenschrift auf Knopfdruck. Kosten für Umrüsten und Druckformen der traditionellen Herstellungsverfahren entfallen.

Der hochintegrierte Braille-Druckkopf Xdot druckt parallel zwei Zeilen Braille-Schrift in der normgerechten Schriftart »Marburg Medium« auf das Produkt. Durch Kombination mehrere Druckköpfe kann die Zeilenzahl erhöht oder mehrere Produkte parallel auf einer Bahn bedruckt werden.

Die ergonomische durchdachte Bediensoftware macht die Bedienung kinderleicht. Mit wenigen und logisch nachvollziehbaren Tastendrücken lässt sich das Braille-Drucksystem einfach einrichten. Texte können über den Touchbildschirm in Klartext eingegeben und sofort in die Blindenschrift Marburg Medium umgewandelt werden. Die jeweiligen Besonderheiten der Ländersprachen werden bei Umsetzung automatisch berücksichtigt. Zusätzlich dazu ist ein einfacher und sicherer Datenimport von Sensus- und XML-Daten möglich.

Das optional erhältliche Kamerasystem überprüft in-line das Vorhandensein der einzelnen Braille-Punkte, denn schon ein nicht vorhandener Punkt kann den Sinn des Ausdrucks verfälschen. Als Ergebnis kann ein Protokoll für jeden Auftrag in PDF-form erstellt werden, welches die eigene Qualitätsfähigkeit den eigenen Kunden dokumentiert. (Foto: Baumer hhs)

www.baumerhhs.com

- Anzeige -