CERM, HP

CERM    Nur wenige Unternehmen haben die Philosophie der »inspirierenden Zusammenarbeit« so wörtlich genommen wie der belgische Anbieter von MIS-Systemen. So waren auf der drupa CERM-Lösungen auf HP Indigo-Maschinen, einschliesslich der neuen HP Indigo 8000, in Produktion zu erleben.

»Die neue HP Indigo 8000 ist ein enormer Fortschritt in Bezug auf die Produktivität im Digitaldruck«, so CERM-Geschäftsführer Geert van Damme. »Glücklicherweise hatten wir eine sehr enge Zusammenarbeit mit HP in den vergangenen sieben Jahren und hatten dabei im Ziel, den Kunden grössere Effizienz zu ermöglichen, da unsere existierenden Softwaremodule bereits mit den neuen Geschwindigkeiten Schritt halten konnten.«

Seit mehgr als 30 Jahren hat sich CERM darauf spezialisiert, Schmalbahn-Etikettendruckmaschinen zu steuern. Megaflex Bladel BV aus den Niederlanden ist ein langjähriger Kunde und wird als einer der ersten die neue HP Indigo 8000 in Betrieb nehmen (siehe Meldung vom 8. April 2016).

»Die Implementierung der CERM-Software vor drei Jahren hat es uns ermöglicht, die gestiegene Zahl unserer Aufträge ohne zusätzliches Personal zu meistern«, sagt Megaflex-Direktor Bart van Limpt. »Dazu müssen wir die Job-Daten schnell verarbeiten und schnell drucken. Deshalb hatten wir seinerzeit in CERM-Software investiert, und deshalb haben wir uns für eine HP Indigo 8000 entschieden. Die neue Maschine ist bereits in unserer CERM-Software konfiguriert – wir benötigen kein Update bei der Installation. Und wir haben bereits untersucht, wie wir Aufträge schneller abwickeln können, indem wir sie auf die neue Maschine wechseln.«

Über 50 CERM-Kunden im Bereich Etiketten und flexible Verpackungen nutzen die Software für HP Indigo-Maschinen. Der hohe Automatisierungsgrad macht die Übernahme einer grossen Anzahl von Aufträgen in die Produktion einfach.

Nach Prüfung der Produktionsdaten und der Lagerbestände, werden alle relevanten Jobdaten wie Anzahl der Farben, Bedruckstoffe, Grösse, Mengen etc. automatisch durch die CERM-Software an die Indigo-Maschine geschickt. Mit der CERM-Software spart man, geschätzt, etwa fünf Minuten pro Auftrag bei der Datenerfassung – bei etwa 100 Aufträgen bedeutet dies die Einsparung einer kompletten Schicht. (Grafik: CERM/HP)

www.cerm.net
www.hp.com

- Anzeige -