FLINT GROUP Das im Jahr 2000 in Shanghai gegründete Reprohaus Sinwa (das Stammhaus Sinwa Printech Group wurde in 1971 in Taipeh/Taiwan gegründet) hat sich schnell zu einem führenden Anbieter für den chinesischen Flexodruck entwickelt. Inzwischen betreuen 120 bestens ausgebildete Mitarbeiter an sechs Standorten die Kunden im gesamten Land. Das Unternehmen war von Anfang an bestrebt, das Qualitätsniveau im Flexodruck immer weiter zu verbessern. Optimaler Service und eine hervorragende Druckplattenqualität sind dabei selbstverständlich. Diese Anstrengungen wurden durch zahlreiche Auszeichnungen in Flexodruckwettbewerben in China und Nordamerika belohnt.
Die guten Erfahrungen mit Flint Group und die hervorragende Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern vor Ort hatten Sinwa bewogen, einen nyloflex NExT-Belichter zu installieren (Mai 2015). Bei der NExT-Belichtungstechnologie werden UV-A-LEDs hoher Intensität verwendet, um eine schnelle Vernetzung der photopolymeren Druckplattenoberfläche zu erreichen. Der hohe UV-A-Ausstoß ermöglicht eine nahezu 1:1-Reproduktion der digitalen Daten auf die Druckplatte. Das Ergebnis ist eine hervorragende Farbübertragung bei flexiblen Verpackungen, vor allem durch die Möglichkeit, Vollflächen aufzurastern. Und im Wellpappen Postprint wird die Streifigkeit im Druck (der sogenannte Waschbretteffekt) deutlich reduziert. Damit wird der Innovationsführer im chinesischen Flexodruckmarkt seine Leistungsfähigkeit weiter steigern und so den Kunden einen Mehrwert bieten.
Bereits Anfang des Jahres hatte das Sinwa-Management entschieden, das Angebot in den Bereich Buchdruck für Etiketten auszuweiten und deshalb eine die kompakte Gerätekombination zur Herstellung wasserauswaschbarer Buchdruckplatten nyloprint Combination CW 50 x 70 von Flint Group erworben.

Kunshan Fuhua Printing Co Ltd (gegründet 1995) ist ein führendes Reprohaus mit einem umfangreichen Angebot für den Verpackungsdrucker. Umfassendes technisches Fachwissen, eine ausgefeilte Geräteausstattung und ein hervorragend agierendes Management sind die Grundlage für den Erfolg. Über 200 sehr gut ausgebildete Techniker bieten den Kunden einen exzellenten Service. Dies und die hohe Qualität der Produkte tragen zu dem guten Renommee des Unternehmens bei. Um Qualitätsführer zu bleiben und das Angebot weiter zu verbessern, setzt man auf technologische Innovationen. Ziel ist es, zum leistungsstärksten Reprohaus in ganz Asien zu werden. Deshalb will man auch vom bisher in erster Linie bedienten Dickplattensegment in den Bereich Dünnplatten wachsen.
Nach einer erfolgreichen Testserie wurde im April 2015 ein nyloflex NExT Exposure FV-Belichter installiert. Aufgrund der guten Erfahrungen mit dem neuen Belichter und der ausgezeichneten Zusammenarbeit mit den Flint Group-Mitarbeitern vor Ort entschloss sich Kunshan Fuhua dann auch noch zum Kauf eines nyloflex Digital Washers FV, der im Frühsommer in Betrieb ging. Dieses Durchlaufsystem ist optimal für die Verarbeitung von digitalen und konventionellen fotopolymeren Druckplatten geeignet. Durch die effiziente Separation der digitalen Schicht aufgrund zusätzlicher Bürsten wird die Auswaschzeit deutlich verkürzt und so die Produktivität erhöht. Zwei Lösemittelkreisläufe reduzieren die Verschmutzung des Waschers und erlauben eine saubere Verarbeitung der Druckplatten. Die Viskositäts- und Temperaturregelung sorgt für konstante Prozessbedingungen und einen optimierten Lösemittelverbrauch.
Bild oben (von links): Chawanwit Rassameepotch, Supachai Theravithayangkura, Thomas Weik, Yushan Lee (alle Flint Group), Tan Miao und Cai Lei (beide Sinwa) nach der erfolgreichen Installation des nyloflex NExT Belichters.