KilianDruck, Mehrseiten-Etiketten

 

KD LABELS     Die Einhaltung der CLP-Verordnung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen: Die Kennzeichnung von Produkten erfordert größere Schriften, eine angepasste Symbolgröße sowie umfangreiche Signal- und H-Sätze. Zusätzlich müssen alle relevanten Sprachen des jeweiligen Vermarktungslandes auf dem Etikett abgebildet werden. Herkömmliche einseitige Etiketten bieten hierfür oft nicht genügend Platz.

Mit den neuen mehrseitigen Leimetiketten von KD Labels – KilianDruck Grünstadt Dinges GmbH, steht Unternehmen nun eine wegweisende Lösung zur Verfügung, die zahlreiche Vorteile bietet:

  • Maximale Informationsdichte bei minimalem Platzbedarf
    Durch die innovative mehrlagige Bauweise (zwei- und dreiblättrige Leimetiketten) lassen sich alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen auf bis zu fünf Seiten platzsparend unterbringen. Unternehmen können so sämtliche CLP- und sonstige Kennzeichnungsvorgaben problemlos erfüllen, ohne Abstriche bei der Lesbarkeit oder Gestaltung zu machen.
  • Mehrsprachige Etiketten für optimierte Logistik und reduzierte Kosten
    Anstatt für jedes Land ein separates Etikett zu nutzen, ermöglichen mehrseitige Leimetiketten die Integration mehrerer Sprachen auf einem einzigen Etikett. Dies spart Lager- und Logistikkosten, reduziert den Materialaufwand und sorgt für eine effiziente Bestandsverwaltung. Zudem entspricht diese Lösung den Anforderungen der CLP-Verordnung, indem sie sicherstellt, dass alle gesetzlichen Kennzeichnungen für das Land der Vermarktung integriert sind.
  • Reibungslose Integration in bestehende Produktionsprozesse
    Ein großer Vorteil des mehrseitigen Leimetiketts ist seine Kompatibilität mit bestehenden Maschinen. Der Wechsel von einlagigen auf mehrlagige Etiketten erfordert keine Anpassung der Maschinenparameter oder des verwendeten Leims. Dies spart Zeit, vermeidet Umrüstkosten und gewährleistet eine reibungslose Produktion.
  • Vielseitige Anwendbarkeit für unterschiedliche Gebinde
    Die neuen Leimetiketten sind für eine Vielzahl von Verpackungen geeignet, darunter Eimer, Aerosol-Dosen, Kanister, Aluminiumdosen und Weißblechdosen. Damit können Unternehmen unterschiedlichste Produktverpackungen einheitlich und normgerecht kennzeichnen.
  • Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
    Die Etiketten sind auch aus recyceltem Papier erhältlich und ermöglichen Unternehmen somit, ihre Nachhaltigkeitsziele aktiv zu unterstützen. Der Einsatz umweltfreundlicher Materialien trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei, ohne die Qualität oder Funktionalität der Etiketten zu beeinträchtigen.
  • Benutzerfreundlichkeit durch innovative Öffnungslaschen
    Dank praktischer Öffnungslaschen – ähnlich einem Register – kann der Nutzer gezielt die benötigte Seite öffnen, ohne umständlich blättern zu müssen. Dies erleichtert die Handhabung und verbessert die Nutzerfreundlichkeit erheblich.
  • Wettbewerbsvorteil durch innovative Kennzeichnungslösung
    Mit dieser neuen Etikettenlösung können Unternehmen die steigenden Anforderungen an Produktkennzeichnungen mühelos erfüllen und sich gleichzeitig als innovativer und verantwortungsbewusster Marktteilnehmer positionieren. Die mehrseitigen Leimetiketten stellen eine zukunftsweisende Alternative dar, insbesondere für Branchen, die auf konventionelle Leimetiketten angewiesen sind. (Grafik: KD Labels)

www.kiliandruck.de

 

- Anzeige -