AB GRAPHIC Die Produktionsstätte in Baesweiler/D wird erheblich erweitert, der Spatenstich ist erfolgt (Meldung vom 16. Dezember 2024). Ursprünglich von ABG im Jahr 2006 erworben, erstreckt sich die Anlage in Baesweiler derzeit über 2300 m². Mit der im Dezember 2024 begonnenen Erweiterung wird sich die Grundfläche auf 4400 m² nahezu verdoppeln, da eine hochmoderne, speziell angefertigte Anlage am selben Standort hinzukommt. Der Umzug unterstreicht das Engagement von ABG auf dem deutschen Markt und bei seinen Kunden.
Der Standort Baesweiler spielt eine zentrale Rolle in der Geschäftstätigkeit von ABG und produziert Schlüsselprodukte wie Rollenschneider (SRI3), Broschürenmaschinen, FleyeVision Kamera-Inspektionssysteme und Spezialrollenschneider, um nur einige zu nennen. In der neuen Anlage werden das derzeitige Lager, die Werkstatt und die Lackierkabine zusammengelegt, so dass der vorhandene Raum als spezielles Vorführzentrum und rationalisierte Produktionsbereiche genutzt werden kann. Durch diese strategische Entwicklung verdoppelt sich die Produktionsfläche, wodurch das Unternehmen besser in der Lage ist, die steigende Kundennachfrage zu erfüllen.
Diese Erweiterung ermöglicht kürzere Produktionszeiten und die Einhaltung größerer Zeitpläne. Durch die Verdoppelung der verfügbaren Produktionsfläche ist ABG gut positioniert, um das Wachstum in allen Abteilungsbereichen voranzutreiben und sicherzustellen, dass das Unternehmen weiterhin branchenführende Lösungen liefern kann.
»Unsere Anlage in Baesweiler ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Betriebs und der Kundenzufriedenheit«, sagte Matt Burton, ABG’s Global Sales Director. »Diese Erweiterung unterstreicht unser Engagement auf dem deutschen Markt und unsere langfristige Strategie, dort zu investieren, wo die Nachfrage nach unseren Produkten am größten ist.«
»Neben dem betrieblichen Wachstum wird diese neue Entwicklung qualifizierte Arbeitsplätze für die lokale Gemeinschaft schaffen und gleichzeitig eine berufliche Entwicklung für unsere bestehende Belegschaft bieten, was mit der Vision von ABG übereinstimmt, geschäftliches Wachstum mit sinnvollen Beiträgen zur lokalen Wirtschaft zu verbinden«, erwähnt Ralf Wirtz, Geschäftsführer der ABG GmbH.
Die Notwendigkeit der Expansion wird durch die gestiegene Nachfrage nach den innovativen Lösungen der ABG verstärkt. Ein aktueller Meilenstein ist der Kauf von 16 FleyeVision Kamera-Inspektionssystemen durch einen Markenkonzern, ein Beweis für das Vertrauen des Marktes in die Spitzentechnologie der ABG. Die erweiterte Kapazität wird die Fähigkeit von ABG weiter stärken, solche Anforderungen zu erfüllen und seine Führungsposition in diesem Bereich zu behaupten.
Da die ABG ihre globale Reichweite weiter ausbaut, stellt das Wachstum der Anlage in Baesweiler ein aufregendes neues Kapitel auf ihrem Weg dar. Durch die Investition in eine fortschrittliche Infrastruktur stellt ABG sicher, dass das Unternehmen weiterhin an der Spitze von Produktion, Innovation und Kundenservice steht. (Bildquelle: AB Graphic)