Label-Form Ltd, ein führender britischer Spezialist für Etikettendruck mit Sitz in Maidenhead, hat sich für die Installation des digitalen UV-Inkjet-Etikettendrucksystems Tau 330 von Durst entschieden, um die eigenen digitalen Produktionskapazitäten weiter auszubauen. »Viele Kunden kommen wegen der Farbdichte und dem Weiß zu uns, die wir beim Siebdruck üblicherweise anbieten«, erklärt Stewart Serls, Vertriebsleiter bei Label-Form Ltd. »Die von Durst produzierten Farben und das Weiss sind einfach fantastisch und einer der Hauptgründe, warum wir uns für die Tau 330 entschieden haben.« (Management-Team von Label-Form, von links: Paul Holder, Operations Manager; Debbie Mellett, Geschäftsführerin; Steve Serls, Verkaufsleiter; Steve Oliver, Operations Direktor)

Auf den Kunden abgestimmt

COMP_Durst_Tau_Label-form_Operators
Diese Maschinenführer wurden bei Durst in Brixen geschult.

Für dieses »junge« Unternehmen, das gleichwohl auf 50 Jahre Geschäftstätigkeit zurückblicken kann, stehen die Kundenwünsche im Mittelpunkt. Noch einmal Stewart Serls: »In Großbritannien sind wir mit der Produktion aller Arten von Etiketten eines der führenden Unternehmen – von einfachen einfarbigen bis hin zu mehrfarbigen Etiketten mit speziellen Eigenschaften, wie Prägung, Folienheissprägung, taktile Oberflächen für Gefährdungswarnhinweise sowie Chemie-Etiketten. Und wir können sogar mit Anstrichfarbe drucken! Mit unseren Etiketten erfüllen die Kundenwünsche zu 100 Prozent.›Führendes‹ Unternehmen zu sein, heißt für uns auch, dass wir innovative Ideen für künftige Etikettengestaltungen entwickeln. Wir nehmen uns Zeit, um uns mit ihren Zielen und Wünschen vertraut zu machen. Ab dem ersten Entwurf und bei Bedarf auch bei den einzelnen Produktionsschritten arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, damit das Endprodukt alle rundum zufriedenstellt. Wir wählen die geeigneten Materialien, Klebstoffe und Drucktechniken aus, um das perfekte Produkt zu liefern – jetzt auch mit den Möglichkeiten, die die Durst Tau 330 bietet.«

Neues digitales Zugpferd

Geschäftsführerin Debbie Mellett betont, dass die Entscheidung für Durst als Geschäftspartner und für die Tau 330 als neues digitales »Zugpferd« nicht über Nacht gefallen ist. »Wir haben etliche infrage kommende digitale Inkjet-Drucksysteme verglichen. Schließlich fiel die Wahl auf Durst, weil das Drucksystem die Anforderungen unseres Unternehmens am besten erfüllt. Wir haben uns für die HD-Version entschieden, weil sie eine bessere Farbqualität bietet und mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 48 m/Min. für kleine und mittlere Auflagen von Etiketten auf einer Vielzahl von Materialien ideal geeignet ist. Qualität, Flexibilität und extrem kurze Lieferzeiten sind entscheidende Faktoren für unser Unternehmen.«

Steve Oliver, operativer Geschäftsführer, ergänzt: »Wir sind für unser Engagement und unsere Zielstrebigkeit bekannt und wollen hervorragende Ergebnisse erreichen – ganz gleich wie schwierig oder komplex ein Auftrag ist. Dank unserer 50-jährigen Erfahrung auf diesem Gebiet können wir die Verantwortung für die Projekte unserer Kunden übernehmen, die verschiedenen Möglichkeiten ausloten und ihnen dann die beste Lösung anbieten.«

Vielfältige MöglichkeiCOMP_Durst_Tau_Label-form_Samplesten

Label-Form arbeitet mit den verschiedensten Produktionsverfahren, wie z.B. Siebdruck, Flexodruck, Buchdruck, Folienheissprägung, Thermotransferdruck und Digitaldruck sowie konventionellem und digitalem Inline-Finishing, und kann deshalb eine Vielzahl von Lösungen anbieten. Laut Geschäftsführung von Label-Form passt das Durst Inkjet-Drucksystem sehr gut in diese Geräteumgebung, da damit hochwertige Etiketten bei gleichzeitig geringen Produktionskosten hergestellt werden können. In der Druckvorstufe ist der Produktionsprozess kostengünstiger als bei anderen konventionellen Systemen, und dank kurzer Vorbereitungszeiten für die Dateien ist das System flexibel und für die schnelle Bearbeitung kleiner und mittlerer Auflagen bestens geeignet – auch mit variablen Daten. Mit diesen Möglichkeiten kann Label-Form Etiketten für den gesamten Verpackungsbereich sowie individuelle Lösungen produzieren. Dazu Stewart Serls: »Label-Form kann nach Bedarf die gesamten Produktionsverfahren einschließlich Finishing-Systeme nutzen und verfügt damit über unzählige Möglichkeiten für jeden denkbaren Anwendungsbereich. Dank der hohen Geschwindigkeit der Tau 330 können wir entscheidende Abschnitte der Produktion jetzt in wesentlich kürzerer Zeit erledigen als vorher mit anderen Geräten.«

Ausgezeichnete Tinten

Die Tau 330 kann mit fünf Farben drucken: den Standardfarben CMYK sowie Weiss. Durst hat diese Tinten speziell für die UV-Inkjet-Drucksysteme der Tau-Serie entwickelt. Stewart Serls erläutert: »Die Durst-Tinten eignen sich sehr gut für die Materialien, mit denen wir arbeiten. Die Leuchtkraft und die Dichte der Farben sind hervorragend. Die Beständigkeit der Tinten ist ausgezeichnet, denn sie werden auf dem Material fixiert und weisen ein besonders gutes Haftvermögen auf. Die Tinte aktiviert die Moleküle im Trägermaterial und wird buchstäblich in dessen Struktur integriert. Das beschleunigt und optimiert den Aushärtungsprozess und ergibt eine Art kratzfeste Beschichtung. Und schließlich garantiert die erstklassige Auflösung von 1260 dpi eine herausragende Druckqualität.«

Label-Form hat sich bei der Tau 330 für die Zusatzfarbe Weiss entschieden. »Die weisse Tinte ist uns besonders wichtig. Viele unserer Etiketten sind transparent, deshalb bedrucken wir sie zunächst mit einem weissen Hintergrund. Die Tau-Drucker von Durst drucken die Farbe Weiss genauso schnell wie andere Farben. Es gibt also keinen Zeitverlust. Darüber hinaus trocknet Weiss (ähnlich wie andere Farben) äußerst schnell, sodass wir es ohne Verzögerung mit einer anderen Farbe überdrucken können.«

Debbie Mellett fügt hinzu: »Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Verwendung spezieller migrationsarmer Tinten für Etiketten auf primären Lebensmittelverpackungen. Das eröffnet uns neue Marktchancen, denn damit können wir unser Leistungsangebot für Verpackungsunternehmen in Großbritannien erweitern.« Die neuen migrationsarmen Tinten der Tau-Serie erfüllen die Richtlinien des europäischen Verbands der Druckfarbenhersteller (EUPIA), der Schweizer Bedarfsgegenständeverordnung sowie die Nestlé-Richtlinien für Verpackungstinten.

Kleine Auflage, variable Produktion

COMP_Durst_Tau_Label-form_Digicon
Operator Ross Joiner an der neuen Digicon Litefür das Finishing.

Label-Form verfügt über einen umfangreichen Kundenstamm, der unterschiedlichste Anforderungen an Etikettengestaltung und Auflage stellt. Es überrascht also nicht, dass das Drucken variabler Daten für Label-Form ganz entscheidend ist. Stewart Serls: »Dieser Aspekt war beim Kauf der Durst Tau 330 mit zusätzlicher Option zum Druck variabler Daten ausschlaggebend. Wir sind derzeit das einzige Unternehmen in Grossbritannien mit dieser Tau 330-Konfiguration und besitzen dadurch einen beträchtlichen Wettbewerbsvorteil. Es gibt einen wachsenden Bedarf an kleinen und mittleren Auflagen in höchster Druckqualität mit Zusatzleistungen wie dem Druck variabler Daten.«

Die Anwendungsbereiche bei Label-Form reichen von kleinen und mittleren Auflagen für Industrie- und Sicherheitstypenschilder bis hin zu Etiketten für unterschiedlichste Industriebereiche wie Kosmetik, Lebensmittel und Getränke, Chemie und Flughafensicherheit, umfassen aber auch den Druck auf vorgestanzten Blanko-Etiketten sowie Druckaufträge mit variablen Daten wie z. B. fortlaufende Nummerierung, Text, Bilder, Strich- und QR-Codes.

Zusammenfassung

Betriebsleiter Steve Oliver fasst zusammen, aus welchen Gründen sich die Geschäftsleitung für den Durst Tau 330 entschieden hat: »Mit ausgezeichneter Schulung und Kundenbetreuung seitens Durst, mit hochwertigen, migrationsarmen Tinten und mit vielfältigen Möglichkeiten beim Druck variabler Daten war die Tau 330 zur rechten Zeit am rechten Ort, als wir eine digitale Etikettendrucklösung der Spitzenklasse brauchten, um auch zukünftig hohe Flexibilität und zusätzliche Druckoptionen anbieten zu können.« (Fotos: Durst) (Quelle: Durst Phototechnik AG)

www.label-form.com
www.durst.it

- Anzeige -