Apenberg & Partner, Umfragen,

 

APENBERG & PARTNER     Bereits zum zweiten Mal führte die Unternehmensberatung ihre Umfrage zum Thema Digitalisierung und Automatisierung in der Druckindustrie durch. Rund 90 Manager und Führungskräfte haben sich an dieser Umfrage beteiligt. Die mit 77% größte Gruppe der Befragten kommt aus der Druckindustrie, 16% aus dem Verpackungsdruck und 8% aus angrenzenden Geschäftsbereichen. Über die Hälfte der Teilnehmer stammen aus Unternehmen mit mehr als EUR 10 Mio. Jahresumsatz, darunter 12% mit mehr als EUR 50 Mio. Jahresumsatz.

Die Digitalisierung und Automatisierung ist im Vergleich zur Umfrage in 2022 in vielen Bereichen deutlich vorangekommen. Jedoch wird auch deutlich, dass in einigen Bereichen noch weiterhin ein großes Optimierungspotenzial besteht. So zeigt die Umfrage, dass Entscheidungen von Unternehmen zu selten auf Basis von Daten getroffen werden. Nur 30% der Befragten gaben an, Entscheidung auf Grundlage von Daten zu treffen. Das Vertrauen in die eigenen Daten ist gering. Nur 23% geben an, dass sie den erfassten Zeiten aus der Produktion voll trauen. Weiter wird deutlich, dass das Automatisierungspotenzial in der Vorstufe sowie in der Verwaltung weiterhin hoch ist.

Ein Drittel der Unternehmen setzt KI-Tools ein und 42% geben an, zukünftig KI einsetzen zu wollen. Chat GPT ist aktuell das präferierte KI-Tool. Die Ergebnisse der Umfrage finden Sie hier. (Bildquelle: Apenberg & Partner)

www.apenberg.de

 

- Anzeige -