DOW CORNING Im Zuge der Nachhaltigkeitsbemühungen in der Verpackungskette hat das Unternehmen – führend im Bereich Silikon-Technologie – eine neue Zusammenarbeit mit RecuLiner in Belgien beschlossen. RecuLiner hat eine Recyclingtechnologie entwickelt und patentiert, mit der Papier-Trägermaterial von Selbstklebeetiketten in verschiedene Endprodukte wie Dämmmaterial umgewandelt wird. Beide Unternehmen sehen enorme Chancen für die Verpackungs- und Haftetiketten-Industrien, eine nachhaltige Lösung beim Recycling von Trägermaterial-Recycling.
Kris Verschueren, Global Market Segment Manager Packaging & Pressure Sensitive Industry bei Dow Corning betont: »Silikonbeschichtungen sind wichtig in der Selbstklebe-Industrie. Auch wenn wir als Rohmaterialhersteller nicht direkt Abfall produzieren, so betreffen uns die Sorgen der Industrie bei der Entsorgung gebrauchter Liner, die nun Abfall sind.«
RecuLiner, gegründet 2010, hat eine Technologie entwickelt, bei der gebrauchte Papierliner in Fasermaterial zerlegt wird. Dies kann dann in verschiedenen Verfahren zur Wärmedämmung genutzt werden. Trägermaterial besteht aus Frischfasern und bietet somit ein saubereres und frischeres Material als Recyclingfasern aus z.B. der Zeitungsindustrie.
Versuche haben gezeigt, dass das Silikon auf den Fasern des Trägermaterials die Eigenschaften des Dämmmaterials positiv beeinflusst, z.B. durch besseres Fliessverhalten beim Sprühen oder besseren Feuchtigkeitswiderstand. Anders als bei konventionellem Papierreycling, wo Silikon entfernt werden muss, verbessert das vorhandene Silikon die Eigenschaften des Recyclingproduktes. (Fotos: RecuLiner)
〉 www.dowcorning.com
〉 www.reculiner.com