Avery Dennison, Digital Product Pass

 

AVERY DENNISON     Mit der Vorstellung von DPP as a Service (DPPaaS) sollen Marken bei der Vorbereitung auf die bevorstehende EU-Gesetzgebung zum Digitalen Produktpass (DPP) zu unterstützt werden. Burton Snowboards ist der erste Kunde, der den neuen On-Demand-End-to-End-Service in Anspruch nimmt. Dabei handelt es sich um eine Lösung, die Beratung, Hardware, Software, digitale ID-Technologie, physische Etiketten und Support-Services umfasst und Marken einen ganzheitlichen Ansatz zur Vorbereitung auf DPP bietet. DPPaaS ist Teil des größeren digitalen Lösungsportfolios von Avery Dennison, das die physische und die digitale Welt durch seine intelligente Etikettierung und die atma.io Connected Product Cloud Plattform miteinander verbindet.

Die schrittweise Einführung von DPP wird durch den Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft (CEAP) der Europäischen Kommission in Schlüsselsektoren ab 2027 vorangetrieben, darunter Bekleidung und Textilien, Batterien und Elektronik. Als assoziiertes Mitglied des CIRPASS-Konsortiums, das die EU bei der Umsetzung des Plans berät, weiß Avery Dennison aus erster Hand, was in den kommenden Monaten erforderlich sein wird, und ist in einer einzigartigen Position, um Marken über die erforderlichen digitalen Lösungen zu beraten. Darüber hinaus verfolgt das Unternehmen über atma.io derzeit 30 Mrd. Artikel in der gesamten Lieferkette für globale Marken und erfasst dabei Informationen, die für das DPP von entscheidender Bedeutung sein werden, darunter Daten zum CO2-Fußabdruck, zur Herkunft von Materialien und Anweisungen zur Wiederverwendung.

Burton Snowboards ist eine zweckorientierte Marke, deren Wurzeln im Snowboarding und in der Natur liegen. Das Unternehmen nutzt bereits digitale Lösungen von Avery Dennison, einschließlich RFID, um Produkte zu verwalten und das Kundenerlebnis zu verbessern. Der Chief Product Officer, Chris Cunningham, erklärt: »Wir arbeiten seit vier Jahren mit Avery Dennison zusammen und sind stolz darauf, einer der ersten Einzelhändler zu sein, der die Möglichkeiten von DPPaaS erforscht und daran arbeitet, der DPP-Gesetzgebung einen Schritt voraus zu sein. Die Erprobung von DPPaaS wird uns neue Möglichkeiten bieten, unsere Markenwerte zu präsentieren und mit unseren Kunden in Kontakt zu treten. Zum Beispiel werden wir unseren Kunden helfen, mehr über die nachprüfbaren Nachhaltigkeitsgeschichten unserer Produkte zu erfahren und Transparenzdaten mit ihnen zu teilen.«

»In zukünftigen Saisons wird unsere Produktkollektion mit interaktiven QR-Codes ausgestattet sein, die digitale Pflegeetiketten ›powered by atma.io‹ einführen, um den Kunden neue Einblicke zu geben, wie sie das Beste aus ihren Produkten herausholen können, und um sie zu befähigen, Produkten ein zweites Leben zu geben. Langfristig werden wir durch die Kombination von digitalen Identitäten auf den Produkten und der atma.io-Cloud für vernetzte Produkte die Erkenntnisse gewinnen, die wir benötigen, um auf der Grundlage von Ereignissen in der Lieferkette und Echtzeitdaten präventive Maßnahmen zu ergreifen, um Abfall zu vermeiden, die Kreislaufwirtschaft zu fördern und unsere Nachhaltigkeitsleistung weiter zu steigern.«

Jake Hanover, Director, Digital Solutions, Apparel Solutions, Avery Dennison, fasst zusammen: »Auch wenn die Einführung von DPPaaS noch in weiter Ferne zu liegen scheint, erfordert sie für viele Unternehmen eine digitale Transformation, daher ist es wichtig, dass Marken dem Beispiel von Burton folgen und jetzt mit der Planung beginnen. DPPaaS kann diesen Prozess beschleunigen, indem es Unternehmen die Plattform, die digitalen Identifizierungslösungen und das Fachwissen zur Verfügung stellt, das sie benötigen, um die für die Einhaltung der Vorschriften erforderlichen Schlüsselkennzahlen zu erfassen, einschließlich Details darüber, wie Produkte wiederverwendet werden können, damit sie ein zweites oder drittes Leben erhalten.« (Bildquelle: Avery Dennison)

www.rfid.averydennison.com

 

- Anzeige -