IDENTIV Der Spezialist für das Internet der Dinge (IoT) mit RFID und BLE, hat mit ID-Brain ein neues Portfolio von Dual-Frequenz-Inlays auf den Markt gebracht, die NFC mit RAIN-UHF-RFID kombinieren, um den Bedarf an mehreren Tags zu eliminieren und die betriebliche Komplexität in Logistik-, Pharma-, Gesundheits- und Einzelhandelsanwendungen zu reduzieren. Die neuen Produkte basieren auf der Dual-Frequency Integrated Circuit-Technologie von EM Microelectronic und kombinieren die Vorteile von NFC und RAIN UHF RFID in einer einzigen Technologie, die sowohl NFC- als auch UHF-Anwendungen ermöglicht.
Laut Identiv steigt mit der zunehmenden Verbreitung von RFID-fähigen Produkten in verschiedenen Branchen auch die Nachfrage nach RFID-Tags, die mehrere Anwendungen ermöglichen und von der Infrastruktur von Unternehmenslesegeräten (UHF) sowie von Smartphones in den Händen der Verbraucher genutzt werden können. Mit ihrer Dual-Frequenz-Kompatibilität erfüllen die neuen ID-Brain-Produkte diese Nachfrage und vereinfachen die Abläufe, indem sie NFC und RAIN-UHF-RFID in einem einzigen IC-Tag vereinen und so den Bedarf an mehreren Tags eliminieren.
Alle ID-Brain-Deal-Frequency-Produkte werden von der zweiten Generation des em|echo-V von EM Microelectronic (Artikel EM4425) betrieben. Der Chip enthält eine Krypto-Suite, die alle Anwendungsfälle der Produktauthentifizierung abdeckt. Er ist kompatibel mit den Protokollen ISO/IEC 15693, ISO/IEC 18000-3 Mode 1, NFC Forum Type 5 Tag, ISO/IEC18000-63, EPCTM Gen2v2 und ISO/IEC 29167-10. Alle Protokolle verwenden einen gemeinsamen Speicher und eine gemeinsame IC-Seriennummer. Dadurch kann die spezifische Anfrage eines Kunden mit den Daten der Lieferkette des Produkts verknüpft werden. Mit dem Zugang zu Informationen über den Kaufstatus und den Standort des Produkts kann die Marke personalisierte Antworten auf Kundenanfragen geben.
ID-Brain-Tags sind als Trocken-Inlays, Nass-Inlays oder Etiketten erhältlich und werden derzeit in drei Formfaktoren angeboten: ID-Brain-A912-V13 (10,7 x 74,2 mm), ID-Brain-A893-V13 (25,4 x 48 mm) und ID-Brain-A879-V13 (15 x 34 mm).
»Die Markteinführung unserer ID-Brain-Dual-Frequency-Inlays markiert eine kontinuierliche Erweiterung unseres IoT-Lösungsportfolios«, sagt Dr. Manfred Müller, Chief Strategy Officer bei Identiv. »Die ID-Brain-Produktfamilie adressiert die wichtigsten Herausforderungen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind – ineffiziente Bestandsverfolgung, ineffektive Verlustprävention und eingeschränkte Kundenbindung – durch die Integration von NFC und RAIN UHF RFID in einem einzigen Dual-Frequenz-Tag. Mit ID-Brain können Unternehmen ihre Abläufe rationalisieren, Kosten senken und sowohl die Sicherheit als auch die Kundenbindung mit einer intelligenten, skalierbaren und langlebigen RFID-Lösung verbessern.« (Grafik: Identiv)