Kodak, Offsetplatten,

 

KODAK     Die Investition in neue Technologie ist für ein Unternehmen eine der wichtigsten Entscheidungen, wenn es sich damit auseinandersetzt, wie seine betrieblichen Abläufe verbessert werden können. Für eine ständig wachsende Zahl von Druckereien ist die Umstellung auf prozessfreie Sonora-Platten eine Investition mit positiven Folgen, die für eine höhere betriebliche Effizienz sowie für eine deutliche Investitionsrendite sorgt.

Um Druckern zu helfen, die den Wechsel zu prozessfreien Platten erwägen, hat Kodak den Sonora Platten-Ersparnisrechner entwickelt. Mit diesem neuen Online-Tool können Drucker ihre voraussichtlichen Einsparungen beim Umstieg von einer Offsetdruckplatte mit traditioneller nasschemischer Verarbeitung auf prozessfreie Sonora-Platten berechnen.

Evandro Matteucci, Vice President, Print Systems Division, Eastman Kodak erklärt: »Wir verstehen, dass es für Druckereien kostspielig sein kann, einige ihrer Arbeitsweisen zu ändern oder ineffiziente Maschinen oder Geräte auszutauschen. Der Wechsel des Plattentyps ist jedoch eine schnelle und einfache Möglichkeit, um mit dem Geldsparen zu beginnen und einen Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit zu tun. Der Ersparnisrechner macht Schluss mit Mutmaßungen und Rätselraten, wenn diese Entscheidung ansteht.«

Die herkömmliche Plattenverarbeitung verbraucht Wasser, Energie und Chemikalien, um Druckplatten nach der Bebilderung im CtP-System in den druckfertigen Zustand zu bringen. Der Verarbeitungsschritt bringt auch Schwankungen in den Prozess, die sich auf die Effizienz und Kosten im Drucksaal auswirken. Der Platten-Ersparnisrechner erstellt eine spezifische Kalkulation der Einsparungen, die ein Drucker durch die Umstellung seiner Produktion auf Sonora-Platten erzielen könnte. Der Ersparnisrechner lässt sich leicht und schnell nutzen. Drucker geben einfach Informationen über ihr aktuelles Plattenvolumen, ihre Art der Plattenverarbeitung, ihren Plattenpreis und den Standort ihres Unternehmens ein. Der Ersparnisrechner berechnet dann sofort die voraussichtliche Gesamtersparnis in verschiedenen Währungen.

Da sich die Einführung der prozessfreien Sonora-Platten rund um den Globus beschleunigt hat, geht Kodak davon aus, dass bis zum Jahresende 2019 fast eine von drei Platten, die das Unternehmen verkauft, prozessfrei sein wird. (Grafik: Kodak)

www.kodak.com

 

- Anzeige -