MARTIN PEROUTKA Der tschechische Etikettenverarbeiter hat seine Produktionslinie mit der Installation von Karlville’s Pack Ready Lamination für HP Indigo und der Beutelmaschine KS-DSUP-400 erweitert. Das Unternehmen hatte in 2018 eine HP Indigo 20000 in seine Produktionslinie integriert (Meldung vom 18. Oktober 2018) und verfügt nun über eine komplette Linie, um digital bedruckte Beutel und Rollenware in weniger als 3 Tagen statt in Wochen herzustellen.
Martin Peroutka wurde 1991 gegründet und hat sich auf den Druck von Selbstklebeetiketten, Shrink Sleeves und Verpackungsfolien spezialisiert. Im Laufe der Zeit hat sich das Unternehmen mit neuen Technologien, garantierter Qualität und einem erweiterten Angebot weiterentwickelt und ist damit eine der zuverlässigsten Druckereien der Region.
Mit Nachhaltigkeit im Vordergrund, entwickelt sich der Markt für flexible Verpackungen so, dass er den geringen Abfallanforderungen gerecht wird, ohne Kompromisse bei Qualität oder Effizienz einzugehen. Als Druckerei, die sich durch hohe Qualität, Schnelligkeit und Flexibilität auszeichnet und bestrebt ist, die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, sah Martin Peroutka die HP Indigo 20000 als die ideale Lösung, da sie den Bedarf an Platten oder unnötigen Beständen eliminiert.
»Wir sind sehr stolz darauf, ausgezeichnete Ergebnisse zu liefern und kreative Freiräume zu schaffen, ohne dabei die Nachhaltigkeitswerte zu gefährden«, sagte Roman Kandler, Executive Director von Martin Peroutka. »Wir haben nach Wegen gesucht, in einem wettbewerbsintensiven Markt zu wachsen, und wir haben festgestellt, dass das Konzept der HP Indigo Digital Pouch Factory es uns ermöglicht, eine komplette Produktionslinie für flexible Verpackungen mit minimalem Platzbedarf unter Berücksichtigung des gesamten Produktlebenszyklus, der Lieferkette und des Lebensendes hinzuzufügen.« (Foto: Peroutka / HP)
〉 www.peroutka.cz
〉 www.hp.com
〉 www.karlville.com