Das slowakische Unternehmen Bóna Labels s.r.o. in Nové Zámky/SK, das 2025 sein 20-jähriges Bestehen feiert, hat seine Produktion um eine dritte Bobst-Flexodruckmaschine erweitert. Die neue Master M5 Inline-Etikettendruckmaschine ist mit einem Mehrlagen-QN3-Modul ausgestattet und ermöglicht dem Unternehmen den Zugang zu neuen Märkten und die Schaffung von Mehrwert für seine Kunden.
Bóna Labels mit Sitz in Nové Zámky, östlich der Hauptstadt Bratislava, ist eine der führenden Etikettendruckereien in der Slowakischen Republik. Das Unternehmen befindet sich nach wie vor in den Händen der Familie Bóna, wobei sowohl der Sohn als auch die Tochter des Gründers Bertalan Bóna in den letzten Jahren in das Managementteam eingetreten sind.
Bóna Labels ist seit 2005 tätig und hat sich auf den Druck von Selbstklebeetiketten in kleinen und großen Auflagen spezialisiert, die über die slowakischen Grenzen hinaus in Ungarn, der Tschechischen Republik, Österreich und anderen Ländern zum Einsatz kommen. Die Kunden kommen aus den Bereichen Kosmetik, Lebensmittel (hauptsächlich Backwaren, Milchprodukte und Fleisch), Wein und Spirituosen, Chemie, Industrie und Logistik.
Eine enge Partnerschaft begann 2012, als Bóna seine erste Inline-Flexodruckmaschine für den Etikettendruck von Bobst installierte. Zwei Jahre später folgte eine zweite Maschine. Beide Druckmaschinen, die sich durch ihre Zuverlässigkeit und Effizienz auszeichnen, gehören noch immer zum Kernbestand des Unternehmens und produzieren täglich hochwertige Etiketten. Seit kurzem gehört auch eine hochautomatisierte und digitalisierte Master M5 Etikettendruckmaschine mit Mehrschichtfunktion und LED-UV-Härtung zum Bestand des Unternehmens.

»Aufgrund der ausgezeichneten Beziehungen, die wir seit Jahren mit dem Bobst-Team in Florenz pflegen, hatten wir keine Zweifel, welchen Partner wir für unsere neue Investition wählen würden«, erklärt Bertalan Bóna. »Natürlich haben wir auch die Technologie getestet, weil wir unsere Möglichkeiten im Bereich der Coupon- und Mehrlagenetiketten erweitern wollten. Die fortschrittliche Master M5 mit einem speziellen Modul für mehrlagige Etiketten konnte uns das und mehr bieten.«
Erweiterung von Kapazität und Fähigkeiten
Mit seinem Fachwissen und speziellen Veredelungsverfahren wie Prägung, Heiß- und Kaltprägung sowie Siebdruck bietet Bóna Labels hochwertige, veredelte Produkte an, die einen erheblichen Mehrwert für die Kunden darstellen. Zum umfassenden Service gehört auch eine eigene Designabteilung, die die Kunden bei der Markteinführung ihrer Etikettenlösungen unterstützt.
In 2023 beschloss das Unternehmen, in weitere Flexodruckkapazitäten zu investieren, und während der Labelexpo Europe wurde ein Vertrag für eine Master M5 unterzeichnet. Die neue Etikettendruckmaschine, die Anfang 2024 installiert wurde, ist eine 370 mm breite Achtfarben-Maschine, ausgestattet mit LED-UV-Härtung, automatischer DigiFlexo-Register- und Druckregelung sowie einem Kamera-Inspektionssystem. Die hochautomatisierte Druckmaschine ist mit einem QN3-Couponmodul für mehrlagige Etiketten/Broschüren ausgestattet. Dadurch können diese komplexen Konstruktionen in einem einzigen Durchgang auf derselben Maschine gedruckt und aufgebaut werden, was Engpässe in der Produktion beseitigt und erhebliche Zeiteinsparungen ermöglicht.
»Wir erleben eine starke Marktnachfrage nach Coupon-Etiketten. Das war einer der Hauptgründe für die Neuinvestition bei Bobst. Durch den Druck und die Verarbeitung in einem einzigen Durchgang können wir diese Nachfrage nun in einem viel kürzeren Zeitrahmen befriedigen und den Markeninhabern helfen, schneller auf den Markt zu kommen«, erklärt Bertalan Bóna.
Zunehmende Nachhaltigkeit und Geschwindigkeit
Die Möglichkeit, Kunden mit umweltfreundlichen Etiketten zu versorgen, war für Bóna Labels ein weiterer Schlüsselfaktor bei der Wahl der Druckmaschine. Die neue Master M5 ist mit LED-UV-Härtung ausgestattet und bietet einen nachhaltigeren Prozess. Im Vergleich zu herkömmlichen Bogenlampen verbraucht die LED-Technologie weniger Energie und führt zu einer gleichmäßigeren Aushärtung, was wiederum zu weniger Abfall führt. Der hohe Automatisierungsgrad beim Einrichten und Umrüsten von Aufträgen reduziert zudem Abfall und Produktionszeit, was zu weiteren Einsparungen führt.
»In der Master M5 haben wir alle Eigenschaften gefunden, nach denen wir gesucht haben: Vielseitigkeit, Funktionalität, Digitalisierung und Robustheit. Diese Investition bedeutet, dass wir besser auf die Anforderungen des Marktes nach hoher Qualität, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit reagieren und alle Anforderungen unserer Kunden erfüllen können. Dank der Master M5 haben wir unseren monatlichen Ausstoß verdoppelt und können nun Anwendungen produzieren, die wir unseren Kunden vorher nicht anbieten konnten. Die Rückkehr zu unserem bewährten Partner Bobst war mit Sicherheit die richtige Entscheidung.«
David Colombini, Sales Director Services bei Bobst Firenze, sagte: »Die anhaltende Treue unserer langjährigen Kunden spricht Bände über ihre Zufriedenheit mit den Geräten und dem Service von Bobst. Für Bóna Labels ist die Master M5 Etikettendruckmaschine mit Funktionalität für Mehrlagen-Etiketten die ideale Lösung. Diese fortschrittliche Maschine ermöglicht es dem Unternehmen, komplexe Aufträge mit Leichtigkeit zu bewältigen, seine Reichweite zu erweitern und sich für eine sehr profitable Zukunft zu positionieren.« (Bildquelle: Bobst / Bóna Labels)
〉 www.bonalabels.sk
〉 www.bobst.com