etma, Tuben

 

ETMA     Der europäische Tubenmarkt präsentiert sich im 1. Halbjahr 2018 ausgesprochen stabil. Die in der european tube manufacturers association zusammengeschlossenen Hersteller produzierten in den ersten sechs Monaten mit rund 5,6 Mrd. Tuben zwar höhere Stückzahlen als im gleichen Vorjahreszeitraum. Bereinigt um die zusätzlichen Produktionsmengen neuer Mitgliedsfirmen konnte die Industrie insgesamt das sehr gute Vorjahrsniveau egalisieren.

Die Tube ist auch 2018 auf einem erfolgreichen Weg und erfreut sich bei den Konsumenten ungebremster Beliebtheit, so etma Generalsekretär Gregor Spengler in seinem Halbjahresfazit. Zudem stellen sich die weiteren Aussichten der Branche durchaus vielversprechend dar, werden doch die Auftragseingänge zu Beginn des zweiten Halbjahrs für Aluminium-, Kunststoff- und Laminattuben einhellig als zufriedenstellend bezeichnet. Daher sehen die Tubenhersteller mit Optimismus der abschließenden Jahresbilanz für 2018 entgegen, in der man hofft, das exzellente Vorjahresergebnis zumindest zu wiederholen.

Leichte Zugewinne gab es im 1. Halbjahr 2018 bei Laminat- und Kunststofftuben, die in erster Linie auf die rege Nachfrage aus den Kosmetikmärkten zurückzuführen sind. Der moderate Rückgang bei Aluminiumtuben ist damit zu erklären, dass einige Haarfärbeprodukte auf Laminattuben umgestellt wurden. Insgesamt wird die Tube als ein zeitgemäßes und modernes Packmittel mit ihrer Fülle an praktischen und verbraucherfreundlichen Funktionen und ihrer einzigartigen hygienischen Eigenschaften bei Verbrauchern und Herstellern gleichermaßen geschätzt.

Gut aufgestellt ist die europäische Tubenindustrie auch in Hinblick auf die zukünftigen Herausforderungen in puncto Nachhaltigkeit. Insbesondere die Diskussion über die zunehmende Belastung der Meere durch Kunststoffabfälle hat weltweit zahlreiche Markenhersteller und den Handel zu weitreichenden Selbstverpflichtungen veranlasst. Demnach sollen ab dem Jahr 2025 nur noch recyclingfähige oder wiederverwendbare Verpackungen eingesetzt werden. Zudem soll der Anteil von recyceltem Material in Verpackungen aus Kunststoff weiter erhöht werden.

Deswegen entwickeln die europäischen Tubenhersteller seit geraumer Zeit in enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden innovative Lösungen, um die ohnehin umweltfreundliche und Ressourcen schonende Verpackungslösung Tube unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten weiter zu optimieren und mit Blick auf die  ambitionierten Ziele und gesetzlichen Anforderungen noch zukunftsorientierter zu gestalten. (Foto: etma)

www.etma-online.org

 

- Anzeige -