Kurz, PET-Recycling, Patente,

 

KURZ     Was als Vision begann – Technologie nachhaltiger zu machen – gipfelte nun in der Erteilung eines europäischen Patents für Trägerdicken von 3 μm bis 10 μm und der entsprechenden Anpassung unserer Transferbeschichtungen.

Bei Kurz sieht man darin eine echte Anerkennung für die Pionierarbeit, die das Unternehmen in den vergangenen Jahren geleistet hat. Von der Etablierung und Qualifizierung von Lieferanten, über die Bewältigung der Herausforderungen bei der Integration dieser fortschrittlichen Träger in industrielle Fertigungs- und Veredelungsprozesse, die komplette Überarbeitung der Chemie und Transferschichten bis hin zur Unterstützung der Kunden bei der Einführung der innovativen Slim-Produktserie – es wurde ein langer Weg zurückgelegt.

Die Ergebnisse können sich sehen lassen: deutlich weniger Abfall für die Kunden, eine deutlich verbesserte CO2-Bilanz und ein großer Schritt auf dem Weg zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele. Darüber hinaus bieten die Slim-Produkte hervorragende Maschineneffizienz, niedrigere Produktionskosten und einzigartig hervorragende Dekorationsergebnisse. »Mit der Dynamik dieses Patents sind wir mehr denn je motiviert, das Programm weiter auszubauen und die Grenzen der Innovation zu erweitern.« (Bildquelle: Kurz / Europäisches Patentamt)

www.kurz.de

 

- Anzeige -