HERMA, Haftklebstoffe, Klebstoffe,

 

HERMA      Konventionelle und damit kostengünstige Materialien für Sicherheits- oder Tamper Evident-Etiketten bei vielen Verpackungen und Produkten einzusetzen, wird noch einfacher: Der speziell für diesen Zweck entwickelte Haftkleber 63S wurde jetzt von der Einschicht- auf die vorteilhafte Mehrschichttechnologie umgestellt. Durch die Mehrschichttechnologie weist der neue Kleber mit der Bezeichnung 63Spc eine außergewöhnlich hohe innere Festigkeit (Kohäsion) auf. Das eliminiert praktisch die Möglichkeit eines Austritts von Klebstoff in der Verarbeitung, etwa beim Stanzen, und sorgt damit für eine besonders hohe Prozesssicherheit.

Dennoch müssen Etikettendrucker und -verwender dafür keinerlei Kompromisse eingehen bei der hohen Anfangs- und sehr hohen Endhaftung. »Mit der Mehrschichttechnologie können wir also auch hier zwei sich scheinbar widersprechende Anforderungen perfekt erfüllen«, sagt Dr. Stefan Kissling, Leiter Klebstoffentwicklung und Spezialbeschichtungen.

Den 63Spc zeichnet eine derart hohe Endhaftung aus, dass sich damit ausgerüstete Siegel-Etiketten selbst von lackierten Pharmapackungen und vielen anderen polaren und nicht-polaren Oberflächen wie Papier, Karton, aber auch Kunststoffen und Stahl nicht ablösen lassen, ohne sich selbst zu zerstören oder sichtbare Rückstände auf der Oberfläche zu hinterlassen. Aufwändige und kostspielige Sondermaterialien wie etwa selbstzerstörende Folien, Hologramme, Zellophan-Hüllen oder sogar gänzlich neue Faltschachtel-Konstruktionen können damit vermieden werden. Erstöffnungsnachweise bzw. Antimanipulationsmerkmale sind zum Beispiel gemäß EU-Richtlinie 2011/62/EU seit einigen Jahren für verschreibungspflichtige Arzneimittel vorgeschrieben. Aufgrund seiner vielseitigen, universellen Verwendbarkeit ist der 63Spc jedoch nicht nur im Pharma-Bereich eine optimale Alternative. Sondern generell überall dort, wo Originalitäts-, Sicherheits- und Kontrolletiketten eine wichtige Rolle spiele, etwa in der Automobil-, Elektronik- und Lebensmittelindustrie. Der mehrschichtige Haftkleber 63Spc ist dafür hochbeständig gegen Wasser, Heißluft und verschiedene Lösemittel. Außerdem ist er sehr alterungsbeständig.

Erhältlich in Kombination mit vielen Etikettenmaterialien
Gerade Siegel-Etiketten einzusetzen, um einen Erstöffnungsnachweis zu erbringen, ist aus vielen Gründen vorteilhaft: Das Vorhandensein von Etiketten auf Verpackungen ist im Markt grundsätzlich akzeptiert. Und sie ändern praktisch nichts am bekannten Erscheinungsbild einer bestehenden Verpackung. Bei Arzneimitteln etwa können bereits validierte Faltschachteln und Faltschachtelsysteme problemlos weiterbenutzt werden. Auch der Spendeprozess der konventionell aufgebauten Etiketten ist technisch unkompliziert. Erhältlich ist der Haftkleber 63Spc in Kombination mit einer Vielzahl an Papier- und Folienmaterialien. Auf Wunsch können auch spezielle Etikettenmaterialien wie zum Beispiel Papiere mit Sicherheitsmerkmalen eingesetzt werden.  (Bildquelle: HERMA)

www.herma.de

 

- Anzeige -