ESKO Im Rahmen seiner jährlichen »Flexible Packaging Honors Class« (Meldung vom 31. Juli 2017) hat das Unternehmen sein Know-how für flexible Verpackungen mit einer internationalen Gruppe junger Studenten geteilt.
Die zweiwöchige Initiative, die von der Abteilung für grafische und digitale Medien der Universität entwickelt wurde, richtet sich an Studenten, die zu den Besten ihres Semesters gehören. Es konzentriert sich auf die Herstellung von flexiblen Verpackungen, einschließlich Design, Druckvorstufe, Dateiverarbeitung und Plattenherstellung. Der Kurs fand vom 18.–29. Juni in der Esko-Zentrale in Gent/B statt.
Im Kurs lernten die Studierenden die technologischen und praktischen Aspekte kennen und erfuhren, die Verpackungsproduktion vom Design bis zur Druckplatte zu rationalisieren. Die Studentengruppe besteht aus der Artevelde University College in Gent/B sowie aus gleichrangigen Studenten der Hochschule für Technik und Management in der Schweiz sowie dem Seneca College und der Ryerson University in Toronto/CDN.
Jan De Roeck, Director Solutions Management bei Esko, erklärt: »Wir waren sehr stolz, zum vierten Mal die ehrgeizigsten und talentiertesten Studenten der internationalen Verpackungsuniversitäten begrüßen zu können. Als Marktführer in der Verpackungsindustrie investieren wir in die Zukunft, indem wir die Berufsausbildung dieser jungen Absolventen unterstützen. Eine Mischung aus theoretischem Unterricht, praktischen Workshops und Besuchen der Kunden in der Produktionsumgebung gibt ihnen einen umfassenden 360-Grad-Blick auf den Flexodruck.«
Luc Berth, Lektor am Artevelde University College Gent und Mentor der Honors Class, kommt zu dem Schluss: »Die Honors Class ist eine großartige Plattform sowohl für technisches als auch kulturelles und soziales erfahrungsbasiertes Lernen. Die Studierenden vertieften Kompetenzen, die für eine wettbewerbsfähige und lohnende Karriere in der Verpackungsindustrie relevant sind, und lernten, in einem internationalen Kontext zusammenzuarbeiten. Sie tauschten Wissen und Best Practices in einer offenen und freundlichen Atmosphäre aus.«
Am Ende der Ausbildung erhielten die Studenten eine Teilnahmebescheinigung, ein wertvoller Vorteil bei der Bewerbung um eine Stelle in diesem Bereich. In einigen Ländern können die Studenten auch Trainingskredite erhalten, wenn sie an der Honours Class teilnehmen.
Luc Berth: »Neben der breiten Grundausbildung erkennen die Studentinnen und Studenten im Rahmen ihres regulären Lehrplans, dass der Wert der Honours Class nicht zu unterschätzen ist. Vierzig Prozent der teilnehmenden Studenten des Artevelde University College beginnen gleich nach Erhalt ihres Zertifikats eine Karriere in einem Verpackungsunternehmen.« (Foto: Esko)
〉 www.esko.com
〉 www.arteveldehogeschool.be