Saueressig

SAUERESSIG     Das Vredener Unternehmen erforscht mit Farbenherstellern das Druckverhalten von Farbe und Lack für verschiedenste Einsatzgebiete. Dieses Know-how wird auch für elektronische Funktionsmaterialien eingesetzt.

»Gedruckte Elektronik« – dieser Begriff beinhaltet unzählige Produkte, Chancen sowie neue Möglichkeiten – steht für elektronische Anwendungen, die durch Druckverfahren hergestellt werden. Statt Druckfarben werden funktionale Tinten aufgebracht. Auf diese Art werden heute z.B. bereits RFID-Lösungen, Sensoren oder Solarzellen gefertigt. Ein Temperatursensor für 30 Cent ist nicht nur Wunsch, sondern Wirklichkeit. Gerade bei den Rollendruckverfahren können kostengünstig viele Laufmeter leitfähiger Materialien hergestellt werden, was auch die Kosten des Einzelnutzens senkt.

Das Zusammenspiel von Druckform und funktionaler Tinte ist entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Gerade komplexe Farben stellen hohe Ansprüche an die Druckform. Die Saueressig GmbH + Co. KG erforscht mit Farbenherstellern das Druckverhalten von Farben und Lacken für verschiedenste Einsatzgebiete. Dieses gewonnene Know-how wird auch für elektronische Funktionsmaterialien angewendet. Hinzu kommt die Erfahrung aus unterschiedlichen Projekten und Druckverfahren.

Seit einigen Jahren entwickelt das Unternehmen Lösungen, u.a. für den Druck von Sensoren, Speicherelementen und RFID-Antennen (das Bild zeigt solche im Flexodruck hergestellte). So kann es ein umfangreiches Angebot im Bereich gedruckter Elektronik anbieten: Entwicklung, Tests, Werkzeuge sowie angepasste Maschinen für die Produktion elektronischer Bauelemente – alles aus einer Hand. (Foto: Saueressig)

www.saueressig.de

- Anzeige -