OE-A Die 7. Edition der Broschüre »Organic and Printed Electronics – Applications, Technologies and Suppliers« präsentiert sich zur LOPEC mit integriertem NFC Tag. Damit bietet die Publikation nicht nur alle aktuellen Information zum Thema organische und gedruckte Elektronik, sondern versteht sich zugleich als ein Beispiel dieser Zukunftstechnologie als Wegweiser für neuste Trends und Entwicklungen, inklusive Marktzahlen sowie Produkte und Kompetenzen der OE-A Mitglieder.
NFC Tag vernetzt Papier mit Smartphone
Der in der Titelseite der Broschüre integrierte NFC Tag ist ein Musterbeispiel der vielseitigen Eigenschaften der organischen und gedruckten Elektronik: Dünn, leicht, flexibel, robust und massenproduktfähig. 10.000 Stück wurden durch das OE-A Mitglied Arjowiggins gedruckt; in jeder Broschüre ist solch ein Smartlabel integriert. Wenn man ein Smartphone in die Nähe den NFC Tag hält, wird man automatisch mit der OE-A Webseite verbunden.
Dies ist aber nur ein Beispiel von den zahlreichen Anwendungen in die ein NFC Tag integriert werden kann. Eine Informationsanzeige oder Smart Label auf einer Medikamentenpackung, die Verteilung des Lebenslaufs mit einer Visitenkarte, oder das Aufschließen und Starten eines Autos mit einem digitalen Schlüssel sind weitere Beispiele.
»Das intelligentes Papier mit integrierter NFC Technologie ermöglicht neue Crossmedia- Anwendungen«, sagt Dr. Klaus Hecker, Geschäftsführer der OE-A. »Und die Kombination von gedruckten Antennen, Leiterbahnen und integrierten Siliziumchip ist ein eindrucksvolles Beispiel für Hybrid Systeme.«
Ein gedrucktes Exemplar der Broschüre inklusive NFC Tag gibt es direkt am OE-A Stand 510 (Halle B0) auf der LOPEC 2017 (28.–30. März 2017, ICM, München) (Fotos: OE-A/Arjowiggins)
〉 www.oe-a.org
〉 www.arjowiggins.com