FLINT GROUP Zur kontinuierlichen Verbesserung der Nachhaltigkeit stützt sich die Gruppe auf den eigenen Unternehmensauftrag und die Leitlinien, die wesentliche Grundsätze mit einfachen, klar definierten Werten darstellen. Dies geht auch aus dem jüngsten Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens hervor.
So agiert man im Sinne des UN Global Compact für Nachhaltigkeit. Täglich setzen die Mitarbeiter Strategien zur Verbesserung von Gesundheit und Sicherheit um, gleichzeitig werden mit einem kontinuierlichen Verbesserungsprogramm die aktuellen und zukünftigen Umwelteinflüsse optimiert. Die Leitlinien beinhalten eine kompromisslose Integritätsrichtlinie und strenge ethische Vorgaben. So ist sichergestellt, dass sich der Kunde auf seinen Lieferanten verlassen kann, wenn es um Nachhaltigkeit geht.
Mit dieser Strategie kann Flint Group integrierte Lösungen für die drei Hauptbereiche nachhaltiger Unternehmensführung vorweisen (nach den Prinzipien des Dow Jones Sustainability Index):
- Wirtschaft: Als Basis für die Grundsätze der Unternehmensführung, den Verhaltenskodex und das Risiko- und Krisenmanagement.
- Umwelt: Als Steuerungsinstrument, um das Ziel einer stetigen Verbesserung der Umwelteinflüsse zu erreichen und um über Fortschritte zu berichten.
- Gesellschaft: Als Leitlinie für ein gesellschaftliches Engagement, eine gute Arbeitspraxis, die Personalentwicklung, die Sozialbilanz, sowie die Anwerbung und Bindung von begabten Mitarbeitern.
Durch die Ausrichtung des Unternehmensauftrags und der Leitlinien von Flint Group sowie des Berichtsmodells an den UN Global Compact wurden die wesentlichen Grundlagen für Nachhaltigkeit bei Flint Group geschaffen. (Grafik: Flint Group)