GLOBAL GRAPHICS Mit Congra Software wurde eine verbindliche bedingte Vereinbarung über die geplante Übernahme des gesamten ausgegebenen Aktienkapitals der Hybrid Software Group getroffen.
Hybrid Software Group sind Softwareentwicklungs- und Marketingunternehmen, die sich auf Unternehmenssoftware für die grafische Industrie konzentrieren, mit einem starken Fokus auf Etiketten und Verpackungen. Hybrid Software ist in Luxemburg registriert und hat Tochtergesellschaften in Belgien, Deutschland, Italien, Frankreich und den USA.
Die beiden Hauptproduktlinien von Hybrid Software, Cloudflow und Packz, bieten Funktionen wie nativen PDF-Workflow und -Bearbeitung, Verknüpfung und Ausschießen variabler Daten, herstellerunabhängige Systeme, die auf Industriestandards und skalierbarer Technologie basieren, mit nach eigenen Angaben niedrigen Gesamtbetriebskosten. Diese Produkte werden von mehr als 1000 Kunden weltweit in allen Bereichen der Druckvorstufe und des Drucks eingesetzt, einschließlich Etiketten und Verpackungen, Faltschachteln, Wellpappe und Großformat.
Guido Van der Schueren, Vorstandsvorsitzender von Global Graphics, sagte: »Durch den Zusammenschluss von Global Graphics und Hybrid Software entsteht der führende Anbieter von Unternehmenssoftware für den Digitaldruck sowie für die traditionellen Marktsegmente Etiketten und Verpackung. Die DNA beider Unternehmen ist ähnlich – kundenorientierte Innovation in der grafischen Industrie und im industriellen Inkjetdruck – und es gibt eine starke bestehende Beziehung; Hybrid Software und die Unternehmen von Global Graphics – Global Graphics Software, Meteor Inkjet und Xitron – passen hervorragend zusammen.«
»Das kombinierte Unternehmen wird insgesamt mehr als 250 engagierte Mitarbeiter mit einer Fülle von Erfahrungen in der Software- und Hardware-Entwicklung haben, aber unsere Mission wird unverändert bleiben: die Entwicklung innovativer Lösungen sowohl für Endanwender als auch für OEM-Lieferanten.«
»Hybrid Software hat außerdem ein erfolgreiches Modell für wiederkehrende Umsätze etabliert, das auf SaaS und Abonnementlizenzen basiert – etwas, das auch die Kunden von Global Graphics fordern. Ich freue mich auf den Abschluss der Transaktion Anfang 2021 und auf eine sehr gute Zukunft für das neue Unternehmen.«
Mike Rottenborn, CEO von Global Graphics, fügte hinzu: »Diese geplante Übernahme ist strategisch wichtig für unser zukünftiges Wachstum. Mit Hybrid Software an Bord wird Global Graphics in der Lage sein, Premium-Produkte wie Verpackungs-Editoren und Produktions-Workflow-Lösungen für Endanwender anzubieten, zusätzlich zu unserem weiteren Fokus auf innovative Lösungen für unsere OEM-Partner.«
»Während Global Graphics bereits Technologie für den Etiketten- und Verpackungsmarkt liefert, können wir mit der Übernahme unseren Fokus auf den Verpackungsbereich verstärken; das Etiketten- und Verpackungssegment ist das am schnellsten wachsende in der Druckindustrie und ein Bereich, in dem Hybrid Software über Spezialwissen verfügt. Außerdem ist das Unternehmen in Europa, Asien und Nord- und Südamerika vor Ort, um den Vertrieb an OEMs und Endkunden zu erleichtern. Und wir haben erkannt, dass wir von der Einführung neuer Modelle, wie SaaS und Abonnements, profitieren würden. Dies sind Geschäftsmodelle, die von unseren bestehenden Kunden gewünscht werden und die Hybrid Software seinem Kundenstamm anbietet. Die Expertise von Hybrid Software in diesem Bereich wird für uns wertvoll sein, wenn wir diese neuen Initiativen bei Global Graphics einführen.«
Die Akquisition hängt neben anderen üblichen Bedingungen von der Verabschiedung eines Aktionärsbeschlusses auf einer bevorstehenden Hauptversammlung von Global Graphics ab, die am 8. Januar 2021 stattfinden wird. (Foto: Global Graphics)
〉 www.globalgraphics.com
〉 www.hybridsoftware.com