DVI Gut? Besser? Am besten! 15 herausragende Lösungen aus dem Kreis der Deutschen Verpackungspreisträger 2021 wurden am ersten Tag der FachPack in Nürnberg vom Deutschen Verpackungsinstitut e. V. mit dem exklusiven »Gold‐Award« für besonders wegweisende Innovationen rund um die Verpackung ausgezeichnet. Im Rahmen des Branchenevents wurden zudem alle 52 Verpackungspreisträger 2021 geehrt und ausgezeichnet. Die »Gold‐Award« Sieger bei der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung stehen für beste Lösungen in den Bereichen Digitalisierung, Funktionalität & Convenience, Gestaltung & Veredelung, Logistik & Materialfluss, Nachhaltigkeit, Neues Material, Verpackungsmaschinen, Warenpräsentation und Wirtschaftlichkeit. Außerdem vergab die Jury einen »Gold‐Award« in der Kategorie »Nachwuchs«.
Im August hatte das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) die Sieger des diesjährigen Deutschen Verpackungspreises bekanntgegeben. Die größte Leistungsschau rund um die Verpackung in Europa wird international ausgeschrieben, steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Energie und fördert seit über 50 Jahren die Innovationsarbeit der Branche.
An Tag 1 der FachPack 2021 in Nürnberg erhielten die stolzen Gewinnerinnen und Gewinner nun Urkunde und Siegel für ihre exzellente Innovationsarbeit. Aus dem Kreis der 52 Verpackungspreisträger wählte die Jury des Deutschen Verpackungspreises darüber hinaus 15 besonders wegweisende Innovationen aus, die zusätzlich mit dem exklusiven »Gold Award« ausgezeichnet wurden. Das besondere Branchenevent erfreute sich vor Ort und online großer Teilnahme aus Fachkreisen. Vertreter aus der Verpackungswirtschaft und Medien feierten gemeinsam die besten Innovationen des Jahres.
Die Branche brilliert
»An der Verpackung wird die Zukunft nicht scheitern – ganz im Gegenteil. Verpackungen werden uns weiterhin entscheidend helfen, die großen und kleinen Herausforderungen der Zeit zu meistern«, ist sich Kim Cheng, Geschäftsführerin des dvi sicher. »Unsere hochinnovative Branche ist gefragt ‐ und sie liefert. Das zeigen die 15 Gewinner der» Gold Awards« und die 52 Deutsche Verpackungspreisträger auf herausragende Weise. Ihre neuen Lösungen helfen Menschen, Umwelt und Wirtschaft. Sie machen den Unterschied und sorgen für Gesundheit und Hygiene, Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Produktivität und Wohlstand.«
Winfried Batzke unterstreicht als Geschäftsführer des dvi die Vielfalt der eingereichten Innovationen und das insgesamt starke Teilnehmerfeld. »Unsere Jury hat hier wirklich einen tollen und hochkompetenten Job gemacht. Sie hat auf einer zweitägigen nicht‐virtuellen Sitzung alle Lösungen vor Ort untersucht und bewertet. Die ›Gold Awards‹ sind dabei die goldene Spitze eines massiven Innovationsschubs rund um die Verpackung. Unsere Branche brilliert!«
Die Sieger der »Gold Awards«
Die diesjährigen »Gold Awards« gehen an 13 Unternehmen mit Sitz in Deutschland und jeweils ein Unternehmen aus Lettland und der Schweiz. Ausgezeichnet wurde:
♦ Kategorie »Digitalisierung«
– Ein Datenmanagement System, das die relevanten Daten für die Bestückung der Transportboxen zu den Kunden automatisiert und für den Packprozess zur Verfügung stellt. Sieger: Hello Fresh Se.
♦ Kategorie »Nachhaltigkeit«
– Ein Verfahren zur Umwandlung von CO2 in Ethanol, das wiederum die Basis für viele nachhaltige, kreislauffähige Kunststoffe bildet sowie erste im Zuge des Verfahrens produzierte Flaschen für den Konsumgüterbereich. Sieger aus der Schweiz: Mirabelle Group in Partnerschaft mit LanzaTech und Migros.
– Eine ressourcenschonende Hybrid‐Verpackung. Der Behälter besteht einer stabilen, starren Außenschicht aus PCR‐Material (PE) und einem flexiblen, sich zusammenziehenden, integrierten, extrem dünnen Innenbeutel (Bag‐in‐bottle) aus Neuware (PE). Sieger: Gaplast GmbH.
– NIR Marker für Kunststoff‐Kartuschen, die das Problem nicht vollständig entleerter Kunststoff‐Kartuschen im Recyclingprozess löst und mit geringem Integrationsaufwand für eine Separierung dieser Kartuschen sorgt. Sieger: Tailorlux GmbH und Fischbach KG Engelskirchen.
– Eine Verpackungslösung mit Federwirkung für Inhalte wie Pumpen und Filterkerzen, bei der ein intelligenter Wellpappzuschnitt wie ein Stoßdämpfer arbeitet und immer wieder reversibel ist. Sieger: Smurfit Kappa.
♦ Kategorie »Wirtschaftlichkeit«
– Eine innovative Lösung, die die Vorteile der digitalen Technologie auf das für den Folienverpackungsdruck noch vorherrschende Flexodruckverfahren überträgt, prozessübliche Produktionsabfälle vermeidet und den CO2‐Fußabdruck erheblich senkt. Sieger: Südpack Verpackungen GmbH & Co. KG und Projektpartner Goldsteig.
♦ Kategorie »Gestaltung & Veredelung«
– Ein Verpackungsrelaunch, der mit perfekter Zusammenarbeit von Design und Verpackungsentwicklung glänzt und eine medizinisch emotionale Designsprache entwickelt. Sieger: design for human nature GmbH.
♦ Kategorie »Neues Material«
– Eine Paddel‐Verpackung aus Karton/Wellpappe, die anstelle von Polstermaterialien aus Kunststoff oder Karton zur Fixierung der Paddel ein neues Material basierend auf aufgeschäumter Zellulose‐Faser einsetzt. Sieger aus Lettland: Stora Enso Lettland.
– Ein anwendungsfreundlicher und intelligenter Korrosionsschutz, der innovative Komponenten einsetzt und Bauteile, Mitarbeiterinnen sowie Ressourcen schont. Eingereicht durch EXCOR Korrosionsschutz‐Technologien und ‐Produkte GmbH.
♦ Kategorie »Funktionalität & Convenience«
– Ein neues Verpackungssystem für oxidative Haarfarben im Umfeld professioneller Salon‐Anwendungen, bei dem die Haarfarbe mit einer Entwicklerlotion in einem geschlossenenSystem zu gemischt werden können. Eingereicht durch die Kao Germany GmbH.
– Eine to‐go‐Dönerverpackung mit innovativer Prozessoptimierung und Handhabbarkeit für Verkäufer und Konsumenten. Sieger: Haepsi GmbH.
♦ Kategorie »Warenpräsentation«
– Ein Display, dass durch Größe und Begehbarkeit besticht und für Aufmerksamkeit beim Shopper oder Gamer am POS sorgt. Eingereicht von der Schoepe Display GmbH.
♦ Kategorie »Logistik & Materialfluss«
– Ein Recyclingkunststoff‐Mehrweg‐Rollcontainer, der durch große Stabilität mit dreifacher Fixierung der Seitengitter sowie durch ergonomischen Vorteile, Flexibilität und Volumenreduzierbarkeit überzeugt. Eingereicht durch WALTHER Faltsysteme GmbH.
♦ Kategorie »Verpackungsmaschinen & Technologie«
– Ein hoch flexibles Verpackungssystem für Versandschachteln, das anhand der Packgut‐Geometrie das Verpackungsvolumen bestimmt, aus einem Vorrat verschieden großer Wellpappzuschnitten den geeigneten auswählt, schneidet, perforiert, individuell vorrillt sowie den Zuschnitt aufrichtet, füllt und verschießt. Eingereicht von der Kern AG.
♦ Kategorie »Nachwuchs«
– Ein wiederverwendbares, ressourcenschonendes Paketsystem aus strapazierfähigem Material für den Versandhandel, das über den Briefkasten retourniert werden kann. Sieger Rebekka Jochem und Jacobo Cuesta Wolf von der Hochschule Wismar, Fakultät Gestaltung.
Deutscher Verpackungspreis proudly presents
Das dvi stellt gemeinsam mit seinen Premiumpartnern Fachpack, IGEPA Group und Coca‐Cola sowie Partner PEFC alle Gold‐Awards und Verpackungspreisträger auf seiner Homepage unter www.verpackung.org vor. Dort findet sich auch der komplette Wertungstext der Jury.
Die Einreichungsphase für den nächsten Deutschen Verpackungspreis startet am 1. Februar 2022.