FLINT GROUP Das Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung wurde mit dem Gold-Rating von EcoVadis bekräftigt. Dieses Rating, eine Verbesserung gegenüber dem Silber-Status, den die Flint Group seit 2022 innehat, zählt zu den besten 5% der von EcoVadis bewerteten Unternehmen im Bereich der Druckfarbenherstellung.
Seit der letzten Bewertung hat die Flint Group in mehreren Schlüsselbereichen bedeutende Fortschritte erzielt und insbesondere ihre Punktzahl in der Kategorie »Umwelt« von 70 auf 79 Punkte verbessert. Das Unternehmen verbesserte auch seine Bewertung im Bereich »Arbeits- und Menschenrechte« von 70 auf 76 Punkte. Diese Fortschritte spiegeln die umfassenden Umweltrichtlinien der Flint Group, die verbesserte Transparenz durch den Nachhaltigkeitsbericht und den methodischen Ansatz im Nachhaltigkeitsmanagement wider.
Pepyn Dinandt, CEO der Flint Group, erklärte: »Dieser Meilenstein stellt einen bedeutenden Fortschritt auf dem Weg der Flint Group zur Nachhaltigkeit dar und festigt unsere Position als Branchenführer mit Engagement für Umweltschutz und soziale Verantwortung. Die Gold-Bewertung von EcoVadis bestätigt nicht nur unseren strukturierten Nachhaltigkeitsansatz, sondern bekräftigt auch unser Engagement, messbare, positive Ergebnisse sowohl für unsere Kunden als auch für die von uns betreuten Gemeinden zu erzielen.«
Paul Winstanley, Vice President für Technologie und Produktmanagement, ergänzte: WIm Mittelpunkt unserer Nachhaltigkeitsmission steht die Verpflichtung, unsere Kunden bei der Erreichung ihrer eigenen Umweltziele zu unterstützen. Durch die Bereitstellung innovativer Produkte, die eine Kreislaufwirtschaft im Verpackungsbereich unterstützen und den CO2-Fußabdruck reduzieren, wollen wir nachhaltigen Mehrwert für unsere Partner und den Planeten schaffen. Mit Initiativen wie unserem PRISM-Framework und validierten wissenschaftsbasierten Zielen begegnen wir den aktuellen Herausforderungen und bereiten uns gleichzeitig auf langfristige ökologische und soziale Verantwortung vor.«
Das PRISM-Framework der Flint Group steuert ihre Nachhaltigkeitsstrategie anhand von drei zentralen Säulen: Produkt, Planet und Mensch. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung kreislauforientierter Produkte, die Reduzierung von Deponieabfällen, die Minimierung des Wasserverbrauchs und die Unterstützung seiner Kunden bei der Verbesserung ihres CO2-Fußabdrucks mit innovativen Lösungen.
Seit 2019 hat die Flint Group ihre gesamten Treibhausgasemissionen um 36,1% reduziert, wobei die Scope-1- und Scope-2-Emissionen allein im Jahr 2023 um 23% sanken. Das Unternehmen ist weiterhin auf Kurs, sein ehrgeiziges Ziel einer Reduzierung um 46,2% bis 2030 zu erreichen. (Grafik: Flint Group)
〉 www.flintgrp.com
〉 www.ecovadis.com