ALTANA Der Konzern ist im 1. Halbjahr 2021 zweistellig gewachsen. Der Umsatz stieg auf EUR 1334 Mio. (+24%) gegenüber dem deutlich durch die Coronavirus-Pandemie belasteten Vorjahreszeitraum (EUR 1078 Mio.). Treiber war die starke Nachfrage nach Lösungen aus fast allen Absatzsegmenten. Bereinigt um Akquisitions- und Wechselkurseffekte erhöhte sich der Umsatz um 26%. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg auf EUR 283 Mio. (+40%).
Mit über EUR 80 Mio. wurde auch in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres wieder ein erheblicher Betrag für Forschung und Entwicklung aufgewendet und wichtige Meilensteine bei Innovation, Klimaschutz und Digitalisierung erreicht. So nahm im April der Geschäftsbereich BYK ein in der Spezialchemie einzigartiges, digitales Hochleistungslabor in Betrieb. Diese High‑Throughput‑Screening-Anlage ist die weltweit größte ihrer Art und verdoppelt die Kapazität von BYK in der Anwendungstechnik. Im Juni brachte der Geschäftsbereich Actega mit Signite eine neue Technologie auf den Markt, die den Abfall bei der Produktion von Etiketten für Konsumgüter halbieren kann (Meldung vom 16. Juni 2021).
Auf ihrem Weg zur CO2-Neutralität bis 2025 verzeichnet die Gruppe die ersten nahezu CO2‑freien Standorte: Actega in Brasilien, Bremen/D sowie Foshan/PRC und Eckart in Zhuhai/PRC. Alle vier Standorte haben jeweils eine Einsparung von mehr als 95% ihrer bisherigen CO2‑Emissionen erreicht.
Alle Geschäftsbereiche legen zweistellig zu
Im 1. Halbjahr 2021 verzeichneten alle vier Geschäftsbereiche zweistellige Wachstumsraten:
– BYK: Umsatz EUR 631 Mio. (+25%.
– Eckart: Umsatz EUR 195 Mio. (+26%).
– Elantas: Umsatz EUR 284 Mio. (+30%).
– Actega: Umsatz EUR 222 Mio. (+11%).
Kräftiges Plus in allen Weltregionen
Im 1. Halbjahr 2021 erzielte Altana in allen Weltregionen zweistellige Wachstumsraten. Die weiterhin umsatzstärkste Region Europa erreichte EUR 526 Mio. (+24). Das Umsatzwachstum in Deutschland betrug 23%. In Amerika stieg der Umsatz auf EUR 330 Mio. (+12%), in Asien um 33% auf EUR 452 Mio. Treiber dieser Entwicklung war der chinesische Markt mit einem Zuwachs von 47%.
Zur Jahresmitte 2021 (30. Juni) wurden weltweit 6641 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt (+ 97 Personen). (Grafik: Fotolia © stockpics)