HDM Die Hochschule der Medien (HdM) richtet ihre Druck- und Verpackungsstudiengänge neu aus. Im Herbst starten die ersten Studierenden im Studiengang »Wirtschaftsingenieurwesen Medien«. Das neue Studienangebot kombiniert Management- und IT-Themen, Printtechnik und Design in einem wirtschaftsingenieurwissenschaftlichen Studium, aktuell als einziger Hochschul-Studiengang in Deutschland.
Der Studiengang »Wirtschaftsingenieurwesen Medien« folgt auf den Studiengang »Print-Media-Management« und integriert die Angebote der Vertiefungsrichtung Digital Publishing des Studiengangs »Druck- und Medientechnologie«, der zum englischsprachigen Bachelorstudiengang »Print Media Technologies« weiterentwickelt wurde.
Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Medien beschäftigen sich die Studierenden theoretisch und praktisch mit betriebswirtschaftlichen, technischen, IT-relevanten und gestalterischen Themen. Dazu werden interdisziplinär anwendbare Fach- und Methodenkompetenzen vermittelt sowie Projektarbeiten durchgeführt. Das siebensemestrige Studium schließt mit dem international anerkannten Grad »Bachelor of Science (B.Sc.)« ab. »Das Studium steht primär für Management, Print- und Medientechnik, Informationstechnologie und Gestaltung. Damit sind Studierende in diesen Bereichen für Fach- und Führungsaufgaben bestens gerüstet. Der Studienaufbau und die Studieninhalte basieren auf den Empfehlungen des Verbands deutscher Wirtschaftsingenieure«, erklärt Studiendekan Prof. Dr. Andreas Otterbach.
Die HdM richtet ihre traditionellen Studienangebote im Druck- und Verpackungsbereich neu aus. Im Oktober 2017 ging der Studiengang »Integriertes Produktdesign« an den Start, im März 2018 ließ der englischsprachige Bachelorstudiengang »Print-Media-Technologies« erstmals Bewerber zu. Im Herbst 2018 folgt »Wirtschaftsingenieurwesen Medien«. Dann schlüpfen auch die beiden deutsch-chinesischen Doppelstudiengänge »Druck- und Medientechnologie« sowie »Verpackungstechnik« unter ein gemeinsames Dach, erweitert um eine Vertiefungsmöglichkeit im Bereich Medieninformatik. Diese Weiterentwicklung geht einher mit der Einrichtung eines »Production Space« bis zum Herbst 2018. Dafür investiert die HdM insgesamt rund EUR 500.000 in Baumaßnahmen, Technologie und Ausstattung. Die HdM bietet insgesamt sechs Bachelor- und zwei Masterstudiengänge im Druck- und Verpackungsbereich an. (Foto: HdM)