ETIKO Co. Ltd. (Etiko) ist ein Flexodruckunternehmen, das sich auf die moderne Etikettenherstellung spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1992 mit Sitz in der Nähe des polnischen Stettin gegründet, wo sich auch seine Produktionsstätte befindet. Im Jahr 2008 wurde Etiko Teil der Watershed Group, die an vier europäischen Standorten über Betriebsstätten verfügt: Watershed Label Centre in Dublin, Label Print Services in London, Römer Etikett im deutschen Marburg und Etiko im polnischen Stettin. Die vier Unternehmen der Gruppe tauschen untereinander Erfahrungen und neue Technologien aus, wodurch sie ein hohes Mass an Flexibilität gewinnen und schnell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden reagieren können.

Der Etikettenhersteller Etiko bedient überwiegend den Lebensmittel-, Haushalts- und Kosmetiksektor der polnischen und deutschen Märkte und hat sich auf den Druck von selbstklebenden Rollenetiketten, Thermoetiketten und dekorativen Etiketten spezialisiert. Mithilfe seiner neuen Druckmaschinen Performance Series P5 von Mark Andy kann das Unternehmen Etiketten auf verschiedensten Bedruckstoffen drucken. Dazu zählen z.B. Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und Polyethylenterephthalat (PET)-Folien.

Kunden möchten heutzutage einzigartige und ansprechende Verpackungen in den Verkaufsregalen sehen. Daher spielt die Qualität des Endproduktes und der Etiketten eine zunehmend wichtige Rolle. Die Designs werden immer komplexer und können mit herkömmlichen Flexodruck-Technologien nur noch schwer umgesetzt werden. Neue Technologien sind daher entscheidend, um die steigende Nachfrage der Kunden nach einer 1:1-Bildwiedergabe in höchster Qualität zu erfüllen. Eine weitere Herausforderung ist der Bedarf an immer kürzeren Lieferzeiten. Das Endprodukt soll oftmals schon wenige Tage nach Verfügbarkeit des Designs geliefert werden.

Um die gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen seiner Kunden in Bezug auf Qualität und Lieferzeiten erfüllen zu können, investierte Etiko in neue und hochmoderne Technologien. Nach umfangreichen Tests aller derzeit verfügbaren Technologien auf dem Flexodruckmarkt besuchte Etiko einen von DuPont Packaging Graphics (DuPont) und seinem Vertriebspartner Grafikus organisierten »Tag der offenen Tür«, bei dem die neuesten Trends für die Druckvorstufe und Plattenherstellung im Flexodruck vorgestellt wurden.

DuPont stellte das Cyrel DigiFlow-System vor, welches eine 1:1-Bildwiedergabe ermöglicht und dafür konzipiert wurde, bei Bedarf Flat Top Dots zu erstellen. Hinzu kommt die Möglichkeit eine weitere Optimierung der Vollflächen durch Esko HD Flexo Microcell zu erreichen.

»Die Ergebnisse beim Druck mit Cyrel DigiFlow haben uns überzeugt. Mithilfe des Systems konnten wir unsere Druckresultate im Flexodruck erheblich verbessern und eine mit dem Offsetdruck vergleichbare Qualität erreichen. Und durch den relativ geringen Kostenaufwand bleiben wir weiterhin konkurrenzfähig«, so Liz Waters, Inhaberin der Watershed Group und Chief Executive Officer von ETIKO Sp. z o.o.

Das Unternehmen entschied sich für die Anschaffung eines Belichters Cyrel DigiFlow 1000 ECLF, um bei Bedarf flache Punkte erstellen zu können. Außerdem wurden ein neuer Plattenprozessor Cyrel 1000 P sowie ein Esko CDI Spark 2530 mit Pixel+ installiert, um mit dem neuen Workflow die gewünschten Resultate zu erzielen.

»Die Installation der Systeme und die Schulung der Mitarbeiter von Etiko war äußerst professionell und erfolgte im DuPont Cyrel Customer Technology Center in Neu-Isenburg bei Frankfurt sowie in unserer Produktionsstätte bei der Installation«, erklärte Waters. »Etiko ist von der Zukunftsfähigkeit des Flexodrucks überzeugt. In den vergangenen Jahren konnten vor allem in der Flexo-Druckvorstufe deutliche Qualitätsfortschritte verzeichnet werden. Und dank hochmoderner Technologien wie Cyrel DigiFlow können wir jetzt auf einem hohen Qualitätsniveau mit dem Offsetdruck konkurrieren. Flexodruck ist für die Verpackungsindustrie derzeit sehr attraktiv. Er wird in vielen neuen Bereichen angewendet, für die Flexodruck vor einigen Jahren noch überhaupt nicht in Frage kam.« (Foto: DuPont)

Im Bild (von links): Patrick Murphy (General Manager der Watershed Group), Liz Waters (Inhaberin der Watershed Group und CEO von Etiko Sp. Z o.o.) und Marek Slojewski (Sales Manager bei Eitko Sp. Z o.o.).

www.etiko.com.pl
www.cyrel.de

- Anzeige -