Tageos, Fedrigoni, RFID-Tags, RFID-Inlays, NFC,

 

TAGEOS     Das Unternehmen der Fedrigoni-Gruppe hat ein neues, hochmodernes Forschungs- und Entwicklungszentrums in München/D eröffnet. Das Tageos Innovation Center of Excellence (ICoE) ist die Antwort des Unternehmens auf die hohe Nachfrage von Kunden und Märkten nach neuesten Produkten und Anwendungen in den Bereichen RFID, HF und NFC sowie dem drahtlosen Internet der Dinge (IoT). Als neuer, integraler Bestandteil der bestehenden F&E- und Innovationskapazitäten von Tageos, umfasst das ICoE nun auch Spezialantennen für RFID Inlays und Tags, aktuellste RF-Technologien wie Bluetooth Low Energy (BLE) sowie die Nutzung flexibler Batterien, Sensoren und anderer innovativer Komponenten.

Zusätzlich zur Funktion als Innovationszentrum bietet das ICoE Engineering-as-a-Service (EaaS)-Angebote an, die Kunden und Partnern weltweit umfassende Unterstützung bieten können, um ihre Produktanforderungen sowohl technisch als auch wirtschaftlich weiter zu optimieren. EaaS dient auch als Ressource für die Prototypenentwicklung und Industrialisierung neuer Produkte. Die hochqualifizierten und erfahrenen Teams von Tageos können diese Spezialprodukte in kleinen Mengen entwickeln und testen. Skalierte Produktionsvolumina werden nahtlos an die hochwertigen, zertifizierten Produktionsstätten des Unternehmens in Frankreich, den USA und China übergeben, die heute eine jährliche Produktionskapazität von mehr als 11 Mrd. Einheiten aufweisen. Zusätzliche EaaS-Dienstleistungen umfassen Projektberatung und Anwendungsengineering, Optimierung technischer Prozesse sowie Programmier- und Implementierungsunterstützung, um die bestmögliche technische und wirtschaftliche Lösung sicherzustellen.

Tageos, Fedrigoni, RFID-Tags, RFID-Inlays, NFC, Das neue ICoE ergänzt damit auch das Innovationszentrum der Fedrigoni-Gruppe in Verona/I und bildet die Basis für ein neues europäisches Zentrum, das die Erforschung modernster Technologien in den Bereichen RFID und drahtloses Internet der Dinge sowie die Forschung und Entwicklung in der Welt von intelligenten Papieren und Etiketten vorantreibt. RFID ist für Fedrigoni zunehmend strategisch wichtig, da das Unternehmen jede mögliche Synergie mit seinen beiden Geschäftsfeldern nutzten will. Die von der Gruppe bedienten Branchen – von Luxusgütern über Pharmazeutika, Wein und Spirituosen, Lebensmittel, Kosmetik bis hin zu FMCG – suchen zunehmend nach Innovationen zur Produkt-Authentifizierung und -Rückverfolgbarkeit, Markenschutz und die Verbesserung von Kundenerlebnissen für Produkte und Verpackungen.

Insgesamt stellt das neue ICoE ein bedeutendes Commitment und eine große Investition von Tageos in Innovationsstärke, Produktentwicklung, technische Ressourcen und Personal dar. Die Region München ist als Technologiezentrum mit einem lebendigen Ökosystem bekannt, und die Möglichkeit, darauf zuzugreifen, war einer der entscheidenden Faktoren für die Standortwahl. Die neue Lokation ist ein dediziertes F&E-Zentrum mit einer Fläche von über 700 m2, das derzeit rund 15 Mitarbeiter beschäftigt. Es handelt sich um eine Investition in Millionenhöhe, die die Strategie von Tageos weiter stärken wird, Kunden und Geschäftspartner im gesamten RFID- und drahtlosen IoT-Ökosystem zu begleiten und zu unterstützen. Neben dem Hauptsitz des Unternehmens in Montpellier, Frankreich, und anderen Produktionsstandorten in Fletcher, NC/USA, und Guangzhou/PRC, setzt das Innovationszentrum in München ein klares Signal zur Stärkung und Erweiterung der Pionierrolle und Marktführerschaft des Unternehmens.

Unterstützung von Kundenanforderungen und aktuellen Markttrends
Tageos wird im neuen ICoE umfassende Testmöglichkeiten und erweiterte Serviceangebote bereitstellen, um Kunden bei der Skalierung ihrer eigenen Produktionsprozesse für die Massenfertigung von NFC- und RFID-fähigen Etiketten oder anderen vernetzten physischen Produkten mit integrierten Inlays zu unterstützen. Dies kann in kleinen Chargen zur Feinabstimmung von Produktionsparametern sowie in großem Umfang angeboten werden. Da immer mehr Branchen RFID-Technologie zur Lösung betrieblicher Herausforderungen einsetzen, steigt auch die Nachfrage nach verschiedenen Formfaktoren und Materialien. Gedruckte Antennen beispielsweise sind eine hochmoderne Innovation, die ultradünne, flexible, kostengünstige und nachhaltige RFID-Inlays für intelligente Verpackungen und Etiketten ermöglichen.

Fedrigoni und Tageos: Starkes Engagement für Kundenorientierung und Innovation
»Als Mehrheitsgesellschafter von Tageos freuen wir uns, die Eröffnung dieses neuen, hochmodernen F&E-Zentrums als Symbol unserer gemeinsamen Stärken und Innovationsführerschaft zu feiern. Es bestätigt auch unser gemeinsames Engagement für herausragende Kundenerlebnisse. Durch die Zusammenführung erstklassiger Talente und modernster Technologie teilen Tageos und Fedrigoni die feste Ambition, bahnbrechende Innovationen zu ermöglichen und zu beschleunigen, die Branchen heute und in Zukunft prägen werden«, sagte Marco Nespolo, CEO der Fedrigoni-Gruppe.

»Die RFID-Technologie hat einen entscheidenden Moment erreicht – sie ist bereits weit verbreitet und wird erfolgreich in vielen wichtigen Anwendungen eingesetzt. Unser kontinuierlicher Innovationsdrang wird uns helfen, hochmoderne Produkte zu entwickeln und gleichzeitig die sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen. Das neue Innovationszentrum wird Kunden und Marktpartnern noch besseren Zugang zu unseren Ressourcen bieten und sie dabei unterstützen, ihre Ziele schnell zu erreichen, neueste Technologien zu integrieren und diese zur Verkürzung der Markteinfuhrzeit sowie zur Erlangung eines Wettbewerbsvorteils zu nutzen. Es unterstreicht auch unser starkes Engagement für echte technologische Innovation, Leistung und Nachhaltigkeit im Bereich RFID und drahtloses IoT sowie die Entwicklung der nächsten Generation von Produkten, die die Zukunft gestalten werden«, erklärte Matthieu Picon, CEO von Tageos. (Bildquelle: Tageos)

www.tageos.com
www.fedrigoni.com 

 

- Anzeige -