DURST Tau 330 RSC ist ein digitaler UV-Inkjet Etiketten- und Verpackungsdrucker mit einer Druckbreite von 330 mm und einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 78 m/Min. Das entspricht einer Produktionskapazitat von 1485 m2 pro Stunde, bei einer Druckauflösung von 1200 x 1200 dpi.
Ausgestattet mit acht Farbstationen (CMYK + W + OVG) für die hochpigmentierten Durst Tau Tinten wird eine hervorragende flexo-ähnliche Druckqualitat und eine Simulierung des Pantone-Farbraums bis zu 98 % erreicht.
Dem Durst Tau Motto »Configure Your Digital Future« folgend, kann der Tau 330 RSC als Standalone-Druckmaschine (Meldung vom 11. September 2017), als Drucksystem in Kombination mit der Inline-Laserstanze LFS 330 (Meldung vom 26. Januar 2017) oder als Hybridlosung mit konventionellen Finishing-Optionen der OMET XFlex-X6 Serie (Meldung vom 9. Februar 2018) erweitert werden. Dadurch eröffnen sich dem Anwender eine unbegrenzte Materialflexibilitat und ein breites Anwendungsspektrum.
Das Drucksystem arbeitet in Single-Pass UV Inkjet Technologie (drop on demand plus variable drop size) mit Dimatix Samba G3L Druckkopftechnologie und bietet eine Druckauflösung von 1200 x 1200 dpi (visuelle Auflösung: 2400 x 2400 dpi) mit einer Tropfengrösse von 2 pl. Die UV-Härtung kann um eine optionale Kühlwalze; sowie optionale Inert Gas-Trocknung für Geruchsreduzierung erweitert werden.
Für die Substratspezifikation werden angegeben ein Breitenbereich von 165–350 mm; Materialstärken >20–500 µm, beschichtete und nicht-beschichtete, selbstklebende und Monomaterialien, Papier, weisse und transparente Folien (PP, PE, PVC, PET, BOPP) und Aluminiumfolie. Die Anlage verarbeitet Rollendurchmesser bis 680 mm bzw. max. 120 kg; beim Einsatz der Jumbo Ab- bzw. Aufwickler max. 1000 mm bzw. max. 240 kg.
Als optionale Ausstattung sind Koronavorbehandlung, Bahnreinigung, Insetter, 100% Inspektionssystem, oder variabler Datendruck im Angebot. (Foto: Durst)