HP Indigo

 

HP INDIGO     Im Vorfeld der Dscoop Edge-Konferenz gibt es bei HP Inc. Neuigkeiten in Sachen Nachhaltigkeit: Die HP Indigo ElectroInks sind jetzt sowohl für die Kompostierbarkeit auf privaten Gartenkomposthaufen als auch für industrielle Kompostierungsanlagen zertifiziert. Diese Entwicklung ermöglicht es Verarbeitern und Unternehmen, dank kleinerer digital gedruckter Mengen Abfallreste und Umweltbelastungen zu reduzieren.

Der TÜV in Österreich vergab die Zertifzierungen »OK Compost Home« und »OK Compost Industria«. Damit wird bestätigt, dass die HP Indigo ElectroInks als Druckfarben [1] für Verpackungen geeignet sind, die durch Kompostierung und biologischen Abbau nach führenden Standards, wie der EU-Verordnung EN 13432 [2], wiederverwertbar sind.

Laut Grandview Market Research wird der Markt für »Green Packaging« bis 2024 etwa USD 237,8 Mrd. groß sein und eine durchschnittliche Wachstumsrate von  etwa 5,7% verzeichnen. [3]

»Um die Umweltbelastung zu reduzieren und die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen zu bedienen, setzen immer mehr Verarbeiter und Unternehmen auf den Digitaldruck« sagt Alon Bar-Shany, General Manager, HP Indigo. »Beim Druck mit HP Indigo werden weder Druckplatten noch Zylinder benötigt. Darüber hinaus können auch kleinere Mengen produziert werden, wodurch sich gleichzeitig Ausschuß und Lagerbestände reduzieren lassen.«

HP zeigt auf der Dscoop Edge (19.–21. Juni 2019 in Tarragona/E) und auf der Labelexpo (24.–27. September 2019 in Brüssel/B) die komplette HP Indigo-Palette sowie das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen, Zertifizierungen und Beispielen.

Für den Druck flexibler Verpackungen bietet HP ein umfassendes Portfolio,  darunter die HP Indigo 20000 Digital Press, HP Indigo 8000 und HP Indigo 6900. Neben der TÜV-Zertifizierung engagiert sich HP in den folgenden Bereichen, um Nachhaltigkeit zu fördern:

  • HP Indigo ist Teil von CEFLEX(Circular Economy for Flexible Packaging) und damit einer der ersten Anbieter von digitalen Druckmaschinen auf dem Markt für flexible Verpackungen. CEFLEX ist ein europäisches Konsortium von Unternehmen, die gemeinsam die Leistungsfähigkeit flexibler Verpackungen in einer Kreislaufwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette verbessern.
  • Die von Cadel Deinking, Spanien, durchgeführten Deinking-Tests bestätigen, dass die Druckfarbe von flexiblen Verpackungen, die mit Indigo ElectroInks auf verschiedensten Substraten bedruckt wurden, vollständig entfernt werden kann. Dies eröffnet Unternehmen und Dienstleistern, bei denen das Thema Deinking eine wichtige Rolle im Recyclingprozess spielt, neue Wege, ihre Nachhaltigkeit zu verbessern.
  • HP-zertifizierte Michelman-Primer für flexible Verpackungen wurden kürzlich auf Ökotoxizität, Schwermetalle und Fluorgehalt getestet und entsprechen den führenden Industrienormen wie EN 13432 (2000) und ASTM D6400 (2012) für den Einsatz in kompostierbaren Verpackungen. [4]

Weitere Informationen gibt es unter: hp.com/go/indigo/environment 

www.hp.com

[1] Zertifiziert für bestimmte HP Indigo ElectroInks und bis zu festgelegten Grenzwerten.
[2] HP reichte HP Indigo ElectroInk-Proben für unabhängige Tests durch Organic Waste Systems Laboratories (OWS) ein, um die Kompatibilität mit führenden Kompostierungsstandards wie EN 13432 (2000) und ASTM D6400 (2012) sicherzustellen.
[3] Green Packaging Market Size, Share & Trends Analysis Report By Packaging Type, Grand View Research, April 2018.
[4] Organic Waste Systems Laboratories, die bis zu festgelegten Grenzwerten zertifiziert sind. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Michelman.

 

- Anzeige -