ICE Europe, Mack Brooks,

 

MACK BROOKS     Zum 11. Mal traf sich die internationale Converting-Industrie zur ICE Europe 2019 auf dem Münchener Messegelände (12.–14. März 2019). Die internationale Leitmesse für die Veredelung und Verarbeitung von Papier, Folie und Vliesstoffen verzeichnete in diesem Jahr so hohe Aussteller- und Besucherzahlen wie nie zuvor. Auch die Ausstellungsfläche war größer denn je. Insgesamt 7150 Besucher (+4%) aus 75 Ländern waren gekommen, um sich über Neuheiten im Bereich der Veredelung und Verarbeitung von Papier, Film und Folien zu informieren. 463 Aussteller (+8%) aus 25 Ländern belegten eine Nettoausstellungsfläche von 11.500 m2 (+4%), ebenfalls Rekordwerte.

Die Besucher der Messe kamen vorwiegend aus Deutschland, Italien, Österreich, Polen, der Schweiz, Spanien, Großbritannien, den Niederlanden, der Tschechischen Republik und China. Wichtigste Ausstellerländer waren Deutschland, Italien, Großbritannien, die Schweiz und die USA.

Die Ergebnisse aus der Besucheranalyse zeigen weiter, dass die Besucher vorwiegend aus den Bereichen Verpackung, Druck, Kunststoffe, Maschinenbau, Papier, Chemie, Automobil, Textil- und Vliesstoffgewerbe sowie Elektronik kamen. Sie interessierten sich hauptsächlich für Beschichtung und Kaschierung, Schneide- und Wickeltechnik, Maschinenzubehör und Materialien, Flexo- und Tiefdruck, Kontroll-, Mess- und Prüfsysteme, Konfektionierung, Trocknung und Härtung, Spezialfolien und Extrusion.

Datum der nächsten Messe
Die große Mehrheit der Aussteller auf der diesjährigen Veranstaltung hat bereits vor Ort erklärt, auch auf der nächsten ICE Europe wieder auszustellen. Die ICE Europe 2021 findet vom 9.–11. März 2021 auf dem Messegelände in München statt. (Foto: Mack Brooks)

www.ice-x.de

- Anzeige -