GRAFICON Die Robos GmbH & Co. KG in Kornwestheim/D hatte im Dezember 2024 einen Kaufvertrag für eine neue hochautomatisierte Weiterverarbeitungsmaschine vom Typ DC2 von Grafotronic unterzeichnet. Die Entscheidung war nach einem Besuch im Werk von Grafotronic und einer massgeschneiderten Demonstration, die den Kunden technologisch überzeugte, erfolgt.
Die neu bestellte Maschine wird ihren Einsatz in der Endverarbeitung von vorbedruckten aber auch blanko Rollen finden. Besonders hervorzuheben ist die rotative Stanzeinheit mit Q-Load, dem automatischen Schnellwechselsystem für Magnetstanzzylinder, dem. Diese Technologie ermöglicht einen blitzschnellen Austausch der Zylinder und eine sofortige Wiederaufnahme der Produktion mit Höchstgeschwindigkeit.
Daniel Sugg, einer der beiden Geschäftsführenden Gesellschafter von Robos, kommentierte die Investition: »Die neue Maschine ersetzt eine bestehende Anlage. Uns haben insbesondere der Maschinenbau sowie die führende Technologie im Bereich Automatisierung und Innovation überzeugt. Die Automatisierungs-Features integrieren sich nahtlos in unser ERP-System, was deutliche Effizienzgewinne im Workflow verspricht. Zudem wurden wir von der Graficon Maschinenbau AG, dem Vertriebspartner von Grafotronic in der DACH-Region, erstklassig betreut und beraten. Die Partnerschaft mit Graficon besteht bereits seit über 25 Jahren – das daraus gewachsene Vertrauen in den erstklassigen Service und After-Sales-Bereich war ein weiterer wichtiger Entscheidungsfaktor.«
robos-labels ist keine gewöhnliche Druckerei. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Produktkennzeichnungen für die technische und die chemische Industrie, sowie Automotive und die Medizintechnik spezialisiert. Informationen und Emotionen müssen auf Waren, Maschinen und Anlagen abgebildet werden. Die Kennzeichnung übernimmt hierbei oftmals Funktionalitäten, die weit über informative Inhalte hinausgehen. (Bildquelle: Graficon / Grafotronic)
〉 www.graficon.ch
〉 www.grafotronic.se
〉 www.robos-labels.com