Altana, Eckart, Actega

 

ALTANA     Der Spezialchemiekonzern ist in einem schwierigen Marktumfeld im Geschäftsjahr 2018 auf Wachstumskurs geblieben. Der Umsatz stieg um 3% auf EUR 2307 Mio. Bereinigt um Akquisitions- und Wechselkurseffekte betrug der Umsatzzuwachs 4%.

Das Berichtsjahr 2018 war durch einen unterschiedlichen Verlauf gekennzeichnet. So konnte die Gruppe im ersten Halbjahr ihr dynamisches Wachstum fortsetzen, begleitet von einer ansprechenden Margenentwicklung trotz anziehender Rohstoffpreise. In der zweiten Jahreshälfte entwickelte sich die Nachfrage in wichtigen Anwendermärkten wie beispielsweise der Automobilindustrie jedoch deutlich verhaltener. Gleichzeitig führten beschleunigte Rohstoffpreisanstiege zu einem hohen Margendruck.

Bedingt durch rückläufige Rohmargen lag das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) mit EUR 431 Mio. um 8% unter dem hohen Vorjahreswert.

Alle Geschäftsbereiche tragen zum operativen Wachstum bei
Beim Geschäftsbereich Eckart sank der Umsatz nominal auf EUR 383 Mio. (–1%). Bereinigt um Akquisitions- und Wechselkurseffekte stieg der Umsatz um 1%.

Bei Actega stieg der Umsatz um nominal 3% auf EUR 353 Mio. Bereinigt um Wechselkursentwicklungen und Akquisitionseffekte war das Umsatzwachstum doppelt so hoch (6%).

Der größte Geschäftsbereich BYK erhöhte den Umsatz um 3% auf EUR 1066 Mio. Bereinigt um Akquisitions- und Wechselkurseffekte stieg der Umsatz um 4%. Mit einem Umsatzplus von 4% (nominal und operativ) erreichte der Geschäftsbereich Elantas einen Umsatz von EUR 507 Mio.

Starker Impulsgeber Asien
Die regionale Umsatzstruktur der Gruppe war auch 2018 ausgewogen. 38% des Umsatzes wurden in Europa erwirtschaftet, Asien steuerte 33% zum Umsatz bei, und Amerika erzielte einen Umsatzanteil von 27%. 2018 wuchs der Umsatz im asiatischen Markt mit nominal 5% und operativ 6% wiederum am stärksten. In China, dem größten Einzelmarkt der Region und dem zweitgrößten in der Gruppe, stieg der Umsatz nominal um 6%, operativ um 5%.

In Europa erhöhte sich der Umsatz nominal um 3% (bereinigt um 2%). Auf dem amerikanischen Markt blieb der Umsatz nominal im Vergleich zum Vorjahr unverändert, operativ stieg der Umsatz um 3%. Die USA konnten als größter Einzelmarkt der Gruppe nominal das Umsatzniveau halten (bereinigt stieg der Umsatz um 2%).

Hohe Aufwendungen für Forschung & Entwicklung
Auch 2018 baute der Spezialchemiekonzern die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in allen Geschäftsbereichen kontinuierlich weiter aus. Die Aktivitäten waren geprägt von Initiativen im Bereich der anwendungsorientierten Forschung, zur Markteinführung innovativer Produkte und zur Entwicklung neuer Technologien. Insgesamt stiegen die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung 2018 deutlich auf EUR 154 Mio. (+8%).

Ausblick
Das Geschäftsjahr 2019 wird voraussichtlich weiterhin von einem herausfordernden Umfeld geprägt sein. Man geht von einer schwächeren Weltwirtschaftsentwicklung aus. Damit werden sich die Absatzmengen nachfragebedingt voraussichtlich nur moderat entwickeln, und der Umsatz sollte operativ zwischen 1 und 5% wachsen. (Foto: Altana)

www.altana.de

 

- Anzeige -