MERCK Mit dem Gesamtkonzept »Oceans« werden innovative Effektpigmente und Drucktechniken auf der drupa (Halle 12 Stand C55) präsentiert.
- RGB-Revolution: Technologie und Effektpigmente für innovative Produkte. Mit Materialien und einer innovativen Technologie für den zum Patent angemeldeten RGB-Druck. Bislang galt: Nur selbstleuchtende Systeme wie Displays und Bildschirme können den additiven Farbraum RGB abbilden – in ihm ergänzen sich die drei Lichtkomponenten Rot, Grün und Blau zu Weiß. Seine Farbvielfalt kommt dem natürlichen Farbraum sehr nahe. Beim Druck fehlt jedoch das Licht. Hier musste bislang der subtraktive Farbraum CMYK reichen: In ihm ergeben die Komponenten Cyan, Magenta, Yellow und Key in ihrer intensivsten Ausprägung Schwarz – mit einer kleineren Farbvielfalt als RGB. Den RGB-Druck machen jetzt eine neuartige Technologie und die vier neuen Effektpigmente Spectraval in Rot, Grün, Blau und Weiß von Merck möglich. Das Ergebnis sind Drucke, die das Licht förmlich einfangen und das Druckbild mit außergewöhnlicher Brillanz und Tiefe erscheinen lassen. Erstmals zeigt Merck Musterverpackungen mit RGB-Druck. Nicht nur Verpackungen exklusiver Produkte – auch edle Shrink-Sleeves und Etiketten sowie hochwertige Broschüren, großformatige Poster und Dekorfolien bekommen mit dem RGB-Druck eine ganz eigene, faszinierende Optik.
- Verpackungen mit einer neuen Dimension: VE3D Virtual Embossing. Der 3-D-Effektdruck »Virtual Embossing 3D (VE3D)« gibt Drucken eine neue Tiefe. Möglich macht das eine innovative Drucktechnologie, die auf das perfekte Zusammenspiel mit Effektpigmenten von Merck abgestimmt wurde. Beim Druck hinterlässt der VE3D-Druck einen nachhaltigen Eindruck, der dem Endprodukt die besondere dreidimensionale Wirkung verleiht – und das Auge hinters Licht führt: Das Druckmotiv selbst wirkt erhaben, die Oberfläche bleibt jedoch völlig glatt.
- Funktionell und sicher: Unsichtbarer Markenschutz mit Securalic Reveal. Allzu oft möchten Dritte vom Erfolg edler Produkte und Marken profitieren. Barcodes, Hologramme oder Etiketten als Echtheitszertifikat können jedoch leicht gefälscht und entfernt werden. Mit den Serien Securalic Reveal und Securalic Reveal+ bietet Merck Herstellern die Möglichkeit, ihre hochwertigen Produkte wirksam zu schützen und Fälschern das Handwerk zu legen: Die vom Kunden individuell gewählten Markierstoffe werden bei der Produktion ins Material selbst eingearbeitet, bleiben aber im Kunststoff des Endprodukts oder der Druckfarbe der Verpackung unsichtbar – bis ein Spezialgerät mit Infrarot-Detektor sie sichtbar macht. (Foto: Merck)