INOMETA Druckaussetzer und fehlender Farbübertrag bei Geschwindigkeiten über 500 m/Min. gehören fortan der Vergangenheit an. Mit der Einführung des neuen pneumatischen CFK-Adapters bringt der Herforder Walzen- und Leichtbauspezialist ein System auf den Flexo-Markt, das vielen Druckereien und Maschinenherstellern eine perfekte Alternative zum wesentlich kostenintensiveren hydraulischen Spannsystem bieten wird.
Unabhängige Anwendungstests zeigten die Leistungsstärke und die exzellente Druckqualität, die durch die Verwendung des aus Carbon-Fasern hergestellten Adapters realisiert werden kann.
Geschäftsführer Christof Schotten erklärt: »Mit dem neuen INOflex pneumatischen CFK-Adapter haben wir es geschafft, eine Lücke in der Verwendung von Spannsystemen im Flexodruck zu schließen. Wir haben für das pneumatische System einen Adapter entwickelt, der mit seinen Eigenschaften und seiner Performance an die des hydraulischen Systems erinnert. In monatelangen Abstimmungstests überzeugten die hervorragenden Druckergebnisse hinsichtlich ihrer Qualität. Es ist damit nun möglich, auch bei hohen Geschwindigkeiten exzellente Druckergebnisse sowie ein Höchstmaß an Kontinuität im laufenden Druckprozess zu erzielen.«
Mit dem INOflex pneumatischen CFK-Adapter rückt die Art der Klemmung bei der Frage nach Druckgeschwindigkeit und Druckqualität in den Hintergrund, bestehende Maschinen werden mit nur einem Komponentenwechsel zu Höchstleistungen befähigt. (Foto: Inometa)