Actega, Veredelung,

 

ACTEGA     Der Hersteller von Speziallacken, Druckfarben, Klebstoffen und Dichtungsmassen für die Verpackungs- und Druckindustrie hat eine Leistungsbilanz seines Geschäftsbereichs Actega Metal Print, der für die Markteinführung der innovativen und nachhaltigen Metallisierungstechnologie Ecoleaf verantwortlich ist, veröffentlicht.

Der Erfolg und die Nachfrage von Ecoleaf sind zu einem großen Teil auf die überzeugenden Nachhaltigkeitsvorteile des folienlosen Dekorationsverfahrens für metallische Veredelungen zurückzuführen. Erste Berechnungen der Ökobilanz von Actega haben ergeben, dass Ecoleaf im Vergleich zu kalten bzw. heißen Folientransferverfahren eine Reduzierung des CO2-Fußabdrucks um mehr als 50% erreichen kann.

Dieses einzigartige Metallisierungsverfahren bietet jedoch nicht nur einen nachhaltigeren Produktionsprozess für Etiketten- und Verpackungsdruckereien und die von ihnen belieferten Marken, sondern wirkt sich auch positiv auf die Kosten und Produktionszeiten aus, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Alle diese Vorteile zusammen machen Ecoleaf zu einer so überaus attraktiven und vielversprechenden Technologie für die gesamte Branche. Viele Marken und Druckereien in ganz Europa haben dieses Potenzial im Jahr 2022 erkannt, und viele haben Ecoleaf bereits in ihre Produktionsanlagen integriert.

Paolo Grasso, Sales Direktor für Ecoleaf bei Actega, erklärt: »Das Jahr 2022 war nicht ohne Herausforderungen, aber trotzdem war es ein Jahr, auf das wir stolz sein können. Zu den wichtigsten Entwicklungen auf dem Weg zur Marktakzeptanz von Ecoleaf gehörten die Bekanntgabe unseres ersten digitalen Partners Springfield Solutions und unseres ersten OEM-Partners AB Graphic International (ABG). Zusätzlich zu diesen bedeutenden und wertvollen Kooperationen, die uns helfen, die Transformation zu nachhaltiger Metallisierung voranzutreiben, haben sich zahlreiche andere zukunftsorientierte Unternehmen entschieden, Ecoleaf-Einheiten zu bestellen und im Jahr 2022 zu installieren.«

Auch im Jahr 2022 wurden Fortschritte bei der Entwicklung von Ecoleaf -Metallveredelungen für noch mehr Verpackungsanwendungen erzielt. Für 2023 sind Versuche zur Veredelung von Shrink Sleeves, In-Mold-Etiketten und Tubenlaminaten geplant. Durch die Erforschung dieser breit gefächerten Anwendungsmöglichkeiten möchte das Actega-Team die Vorteile dieser innovativen Technologie in Zukunft möglichst vielen Unternehmen und Printprodukten zugänglich machen.

»Insgesamt war es ein sehr erfolgreiches Jahr für Actega Metal Print und die Erfolgsgeschichte von Ecoleaf geht weiter. Wir freuen uns darauf, diese positiven Aussichten im Jahr 2023 mit einem neuen Management fortzusetzen, das das Unternehmen vorantreibt. Wir sind zuversichtlich, dass die Marktakzeptanz von Ecoleaf im nächsten Jahr noch weiter zunehmen wird, und das gesamte Team von Actega Metal Print ist fest entschlossen, dieses Ziel zu erreichen.

Die vielen Vorteile dieser bahnbrechenden Technologie für unsere Kunden, Handelsmarken und die gesamte Branche zu sehen, treibt uns an, und wir sind sicher, dass im Jahr 2023 noch viel mehr von der Ecoleaf-Technologie profitieren werden«, so Paolo Grasso zusammenfassend. (Bildquelle: Actega Metal Print)

www.actega.com

 

- Anzeige -