AIPIA, Smart Packaging,

 

AIPIA     Die Active & Intelligent Packaging Industry Association hat das Interactive Brand Packaging Network (IBPN) ins Leben gerufen, eine neue Initiative zur Etablierung von Verpackungen als anerkannte Medien und Kanäle zur Einbindung der Verbraucher. Das IBPN zielt darauf ab, ein branchenweites Ökosystem zu schaffen, das die Verpackung von einem reinen Produktbehälter zu einem strategischen Media-Asset für Marken macht.

Das IBPN startet mit einem eigenen Stream auf dem kommenden AIPIA- und AWA-Weltkongress in Amsterdam/NL ( 23.–24. Juni 2025), der von Patrick Collister, dem ehemaligen Executive Creative Director von Ogilvy & Mather und einer Pionierin der digitalen Innovation, geleitet wird.

Ziel dieser neuen Arbeitsgruppe ist es, als maßgebliches Gremium für die Festlegung von Messstandards, Best Practices und die Entwicklung von Return-on-Investment (ROI)-Rahmenwerken zu dienen, die es Marken ermöglichen, vernetzte Verpackungen innerhalb von Medien- und Marketingstrategien effektiv zu nutzen.

»Das Interactive Brand Packaging Network ist der nächste Schritt in der Mission der AIPIA, intelligente Verpackungen zu fördern«, so Eef de Ferrante, Gründer und Geschäftsführer der AIPIA. »Angesichts der Fragmentierung der traditionellen Medienkanäle ist die Verpackung nach wie vor der direkteste und zuverlässigste Weg, die Verbraucher zu erreichen. Diese neue Arbeitsgruppe wird dazu beitragen, die Rahmenbedingungen und Standards zu schaffen, die erforderlich sind, um das Potenzial der Verpackung als Medienkanal voll auszuschöpfen.«

Der Start der Initiative auf dem Kongress wird von zwei prominenten Persönlichkeiten der Branche organisiert: Jenny Stanley (Geschäftsführerin von Appetite Creative und Autorin des kürzlich erschienenen Buches »Connected Packaging: The Game Changing Marketing Tool«) und Paul Simonet (Gründer von Experience is Everything). Ihr kombiniertes Fachwissen in Bezug auf vernetzte Erlebnisse und Markeninteraktion bildet zusammen mit dem Ökosystem und dem etablierten Netzwerk von AIPIA eine starke Grundlage für die Mission von IBPN, die Verpackung in einen überzeugenden Medienkanal für Werbetreibende zu verwandeln.

»Die Verpackung hat sich von einem passiven Behältnis zu einer aktiven Plattform für das Engagement der Verbraucher entwickelt«, so Stanley. »Diese Initiative ist ein entscheidender Schritt, um Verpackungen als messbaren Medienkanal zu etablieren.«

»Wir erleben einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Marken mit den Verbrauchern in Kontakt treten müssen«, fügte Simonet hinzu. »Interaktive Verpackungen bieten den physischen Berührungspunkt, den digitale Kanäle einfach nicht bieten können.«

Das Programm des AIPIA- und AWA-Weltkongresses umfasst außerdem Fachreferenten und Fallstudien von führenden Marken und Technologieanbietern, darunter AB InBev und GS1, die zeigen, wie interaktive Verpackungen kritische Marketingherausforderungen bewältigen und gleichzeitig nachhaltige Innovationen fördern können.

Als Anerkennung für herausragende Leistungen in diesem Bereich wird das Netzwerk auf dem Kongress erstmals einen пIBPN Innovation Recognition Award« verleihen, mit dem bahnbrechende Leistungen im Bereich interaktive Verpackungen gewürdigt werden. (Bildquelle: AIPIA)

www.aipia.info

 

- Anzeige -