IPV

 

Der Industrieverband Papier- und Folienverpackungen (IPV) trauert um seinen langjährigen Vorstandsvorsitzenden und späteren Ehrenvorsitzenden Friedrich Schäfer, der im Oktober 2021 im Alter von 78 Jahren verstorben ist.

Sein Wirken im Verband begann im betriebswirtschaftlichen Ausschuss, dessen Leitung er 1979 federführend übernahm. 1998 folgte dann der Vorsitz des Vorstandes des Gesamtverbandes. Über 13 Jahre – bis 2011 – blieb er der Vorstandsvorsitzende des IPV. Friedrich Schäfer wurde in der gesamten Branche und weit darüber hinaus als Gesprächspartner und Experte geschätzt. Der Verband würdigte 2014 sein herausragendes ehrenamtliches Engagement mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden.

Seine Amtszeiten waren geprägt vom tatkräftigen Einsatz für die Mitgliedsunternehmen, unter anderem bei der praktischen Umsetzung der Verpackungsverordnung. Zusammen mit der VfW wurden unter seinem Vorsitz die Grundlagen für ein eigenes Selbstentsorgersystem geschaffen.

Neben seiner unermüdlichen Arbeit im nationalen Verband übernahm er 1991 für zwei Jahre auch die Präsidentschaft in der Europäischen Vereinigung der Industrie flexibler Verpackung (FEDES).

Sein starker persönlicher Einsatz für die mittelstandsorientierte Verbandsarbeit ist umso höher wertzuschätzen, da er dies neben der Leitung der Firma Hettmannsperger & Löchner GmbH & Co. KG in Bruchsal ausübte. Mit dem Tod von Friedrich Schäfer verliert der IPV eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit. Der Industrieverband Papier- und Folienverpackung (IPV) nimmt in großer Dankbarkeit für seine Verdienste Abschied und wünscht seiner Familie und seinen Angehörigen viel Kraft für die kommende Zeit. (Foto: IPV)

 

- Anzeige -