Maxcess, Bahnlaufregelung,

 

MAXCESS     Der Fife-Symat 70G ist ein kompaktes Drehrahmensystem, mit dem sich die Lage der Materialbahn bei minimaler Ein- und Auslauflänge korrigieren lässt. Aufgrund seiner Modulbauweise kann der Fife-Symat 70G leicht auf den Bedarf angepasst werden. Durch unterschiedliche Längen, Durchmesser und Abstände der Walzen sowie verschiedene Fife-Komponenten ist mit dem Fife-Symat 70G jede kundenspezifische Anforderung im Rahmen der technischen Spezifikation realisierbar. Für alle Einbauvarianten können Sensormontagestangen, Stützwalzen und Sensorpositioniervorrichtungen im montierten Zustand mitgeliefert oder nachgerüstet werden.

Nach der Montage sind die Steuerwalzen des Drehrahmensystems parallel zu den Walzen der Kundenanlage ausgerichtet. Während des Betriebs überwacht die hinter der Auslaufwalze angebrachte Sensorik die Bahnlage. Verlässt die Materialbahn die Soll-Position, wird ein Signal erzeugt und von einem Signalverstärker erfasst. Dieser steuert dann einen Linearantrieb an, der den Drehrahmen bewegt und dadurch die Bahnlage korrigiert. Die Drehbewegung erfolgt dabei um eine Achse, die sich senkrecht zum Montagerahmen am äußeren Rand der Einlaufwalze befindet.

Mit dem optional erhältlichen Zentriergeber ist eine schnelle Zentrierung des Drehrahmens möglich. Während der Inbetriebnahme, dem Bahnbreitenwechsel und beim Verspleißen oder Einfädeln der Bahn lassen sich so die Walzen des Drehrahmens parallel zu den Walzen der Kundenanlage ausrichten. Ein optional erhältlicher Hubalarm ermöglicht die vom Signalprozessor unabhängige Erfassung bestimmter Positionen des Drehrahmens wie z.B. der Endposition. Erweiterungen und Anpassungen können erfolgen mit Einbautraversen, Fernansteuerungen, Oszillatoren, Sensorpositioniereinrichtungen sowie verschiedenen Kanten-, Mitten- und Liniensensoren. (Grafik: Maxcess)

www.maxcess.de

 

- Anzeige -