Kalwar, Koronavorbehandlung

 

KALWAR     Die Serie calvasmart SD-11 ist speziell für die einseitige Koronavorbehandlung in Schmalbahnsystemen konzipiert. Das System bietet ein sehr einfaches Handling bei gleichzeitig höchster Behandlungspräzision.

Beim Design wurde vor allem auf die Genauigkeit des Elektrodenspalts geachtet und viele Features aus den Highend-Geräten von kalwar übernommen. Hierzu zählen beispielsweise die FLEX-Elektroden die – neben der Robustheit – über ein enormes Leistungsspektrum verfügen. Sie sorgen für ein gleichmässiges und fein zu regelndes Entladungsbild speziell bei geringer Energieübertragung; optimal für »sensible« Behandlungssubstrate oder geringe Prozessgeschwindigkeiten.

Die neugestaltete Absaugeinheit vermindert die Verschmutzung der Elektroden und unterstützt gleichzeitig die Bahnreinigung. Lose Partikel und Ausdünstungen der Folie werden abgesaugt und gezielt aus dem Behandlungsbereich entfernt.

Mit der neuen Tachometersteuerung calvamas Linea lassen sich Einschalt- und Ausschaltpunkte der Koronaentladung sowie das Energieniveau individuell und unkompliziert an die Produktionsgeschwindigkeit (max 250 m/min) anpassen. Das Entladungsniveau wird automatisch geregelt und somit eine Über- bzw. Unterbehandlung des Materials ausgeschlossen.

Ein Schnellwechselsystem ermöglicht innerhalb von Minuten die Umrüstung der FLEX-Elektroden auf ein Keramik-System, um z.B. metallisierte Folien problemlos zu behandeln. Eine äusserst sinnvolle Lösung, wenn der Materialanteil an Polyolefinen- und nicht-leitenden Warenbahnen ohnehin grösser ist.

Die calvasmart SD 11-Serie ist bis zu einer Arbeitsbreite von 600 mm für die einseitige Anwendung in Druck,- Beschichtungs,- oder Kaschieranlagen lieferbar. (Bildquelle: Kalwar)

www.kalwar.com

 

- Anzeige -